Museen
Geschichte und Technik
Tief in die Stadt- oder Landesgeschichte eintauchen? In den Museen von Brandenburg an der Havel gibt es dazu jede Gelegenheit. Ihre Inhalte sind so vielfältig und spannend wie die über 1000-jährige Stadt selbst.
2008 öffnete das Archäologische Landesmuseum Brandenburg seine Pforten im Paulikloster. Der Backsteinbau gehört zu den besterhaltenen Bettelordensklöstern Norddeutschlands – und bildet nun die Kulisse für eine faszinierende Reise durch 130.000 Jahre Kulturgeschichte.
Ganz anders die Ära, mit der sich das Industriemuseum Brandenburg an der Havel befasst. Unmittelbar am Ort des Geschehens angesiedelt – in der ehemaligen Stahlwerkshalle – entführt es die Besucher hautnah in die städtische Hochphase der Stahlproduktion. Das Museum entfaltet sich um den letzten Siemens-Martin-Ofen, der in Westeuropa erhalten werden konnte. Wichtiger Teil ist zudem die Schau „Brennabor in Brandenburg“ um die einstmals größte deutsche Automobilfabrik auf dem Industrieareal. Weitere wichtige Museen: Das Dommuseum sowie das Stadtmuseum mit Steintorturm.
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster
- WC barrierefrei
 - Barrierefrei
 - Parkplatz
 
Dommuseum
- WC barrierefrei
 - Parkplatz
 
Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde
- WC barrierefrei
 - Barrierefrei
 - Parkplatz
 
Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
- WC barrierefrei
 - Barrierefrei
 - Parkplatz
 
Industriemuseum Brandenburg an der Havel
- WC barrierefrei
 - Parkplatz
 
Otto-Lilienthal-Verein Stölln e.V.
Rochow-Museum
- Parkplatz
 
Schulmuseum Reckahn
- Parkplatz
 
Stadtmuseum
- WC barrierefrei
 - Barrierefrei
 
ZI-E-SAR - Kulturzeit zwischen Fläming und Fiener Bruch
- WC barrierefrei
 - Barrierefrei
 - Parkplatz
 
Ausstellungen
Weiterlesen … Ausstellung - Verbunden zwischen Erde und Weite
Galerie van den Boom: Ausstellung „(n)AKT – los“
In seiner neuen Ausstellung „(n)AKT – los“ zeigt der Fotograf Jürgen Dunkel, wie der menschliche Körper jenseits von Klischees und Konventionen zu einer stillen, poetischen Form von Ausdruck wird.
Weiterlesen … Galerie van den Boom: Ausstellung „(n)AKT – los“
Beauty of Steel: Viktor Mácha|Industriefotografie
Bilder voller Energie und Leben, Begegnungen mit nie Gesehenem. Faszinierend und #staubigschoen - Beauty of Steel
Weiterlesen … Beauty of Steel: Viktor Mácha|Industriefotografie


