„Große Seenrundfahrt“ 2,5 Stunden
Eine 2,5-stündige Fahrt führt Sie über die Brandenburger Gewässer – eine interessante Mischung aus Stadtansicht und naturbelassener Landschaft mit einer Umfahrung der Kanincheninsel.
Wie eine Lebensader verbindet die Havel mit zahlreichen Wasserarmen nicht nur die drei historischen Inselstädte in Brandenburg an der Havel. Ein Blick auf die Karte zeigt, warum Brandenburg an der Havel als „Tor“ zu Europas größtem zusammenhängenden Binnenwassersportreservoir gilt.
Ein Kennenlernen vom Wasser aus nahezu ein Muss. „Volle Kraft raus!“, sozusagen: die Fahrgastschiffe sind in der Saison täglich in Brandenburg an der Havel und den Havelseen unermüdlich auf Mühlen-, Seen- oder Stadtrundfahrten unterwegs. Hier sind überraschende und zugleich faszinierende An- und Aussichten auf Sehenswürdigkeiten ebenso zu erleben, wie Störche, Kraniche, Adler, Graureiher, Eisvögel und Biber am Wegesrand.
„Fährmann, hol' über“ bleibt die einfachste Möglichkeit, das Wasser zu bezwingen. Die Neuendorfer Fähre wird besonders gern von Pedaleuren bei ihren Erkundungstouren zum Übersetzen über die Niederhavel genutzt. Gleich vis à vis der Havelradweg und das Traditionslokal Buhnenhaus.
Eine 2,5-stündige Fahrt führt Sie über die Brandenburger Gewässer – eine interessante Mischung aus Stadtansicht und naturbelassener Landschaft mit einer Umfahrung der Kanincheninsel.
Eine 2,5-stündige Fahrt führt Sie über die Brandenburger Gewässer – eine interessante Mischung aus Stadtansicht und naturbelassener Landschaft mit einer Umfahrung der Kanincheninsel.
Eine 2,5-stündige Fahrt führt Sie über die Brandenburger Gewässer – eine interessante Mischung aus Stadtansicht und naturbelassener Landschaft mit einer Umfahrung der Kanincheninsel.
Drücken Sie die Eingabetaste um zu suchen
Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.