Radtouren
Radrouten ansehen
Die Stadt lädt mit ihren ausgebauten Radwegen, teilweise auf Fluss begleitenden, kombinierten Fuß- und Radwegen um die Seenlandschaft herum, zu einer naturnahen Radtour ein.
Die Stadt lädt mit ihren ausgebauten Radwegen, teilweise auf Fluss begleitenden, kombinierten Fuß- und Radwegen um die Seenlandschaft herum, zu einer naturnahen Radtour ein. Sie erreichen auch die historische Altstadt, die Neustadt, sowie die Dominsel - dies zu Teilen auf historischem Pflaster, teilweise auf für Radfahrer gut geeignetem, 'geschnittenem' Pflaster oder begleitenden Radstreifen. Das Wasser ist nie weit. Direkt an der Havel gelegen bieten die Radwege einen einzigartigen Ausblick auf das Wasser und laden an den unterschiedlichsten Stränden und Sitzmöglichkeiten zum Verweilen ein. Lassen Sie die Seele bei einem Tagesausflug durch die Natur baumeln. Die ausgeschilderten Rundkurse der 7-Seen-Tour und des Storchenradweges, verführen dazu, die Natur und das direkte Umland von Brandenburg an der Havel zu entdecken. Der Havel-Radweg führt über Brandenburg an der Havel bis Potsdam. Man erlebt den Flair der historischen Stadtkerne sowie die Natur, welche das Havelland, dem Besucher zu bieten hat.
Themen
Schifffahrt, Marina, Bootsverleih, Freizeit, Radfahren, Strände, Havel, Tierwelt, Angeln
Brandenburg an der Havel ist wie gemacht fürs Radfahren: flache Strecken, gut ausgebaute Radwege und eine beeindruckende Mischung aus Natur, Wasser und historischer Architektur. Wer die Stadt entspannt erkunden möchte, ist mit dem Fahrrad in Brandenburg an der Havel ideal unterwegs – egal, ob du nur für ein paar Stunden fahren oder eine längere Tour planen möchtest.
Vom Sattel aus erlebst du die Stadt auf besonders authentische Weise. Die Wege entlang der Havel bieten traumhafte Ausblicke auf Flusslandschaften, Seen und grüne Uferbereiche. Gleichzeitig führen viele Routen direkt durch die Altstadt mit ihren Kopfsteinpflastergassen, restaurierten Fachwerkhäusern und kulturellen Highlights. Besonders schön: Viele Sehenswürdigkeiten wie der Dom, die Jahrtausendbrücke oder der Marienberg lassen sich bequem mit dem Fahrrad ansteuern.
Auf der Website findest du nicht nur Inspiration, sondern auch konkrete Vorschläge für Radwege in Brandenburg an der Havel, inklusive Karten, Streckenlänge und Schwierigkeitsgrad. So kannst du direkt loslegen – ob sportlich, gemütlich oder mit der ganzen Familie.
Bei uns bekommst du einen Überblick über die schönsten Radtouren in und um die Stadt sowie Tipps, wie du dein Erlebnis perfekt planst. Brandenburg an der Havel bietet für Radfahrer ideale Bedingungen – und mit ein bisschen Vorbereitung wird dein Tag auf dem Fahrrad garantiert zum Highlight deines Aufenthalts.
Du hast kein eigenes Rad dabei? Kein Problem! Wer ein Fahrrad mieten in Brandenburg an der Havel möchte, findet zahlreiche unkomplizierte Angebote – vom Citybike über E-Bikes bis hin zu Rädern für Kinder oder größere Gruppen. Perfekt für alle, die spontan die Stadt erkunden oder einen Tagesausflug ins Grüne planen möchten.
Viele Verleihstationen befinden sich in zentraler Lage – ideal, wenn du direkt nach deiner Ankunft losradeln willst. Ob du nur ein paar Stunden durch die Altstadt fahren möchtest oder eine ausgedehnte Tagestour entlang der Havel planst: Die Mietdauer ist flexibel und lässt sich an deinen Zeitplan anpassen.
Auch das Fahrrad ausleihen in Brandenburg an der Havel ist einfach: Bei den meisten Anbietern kannst du bequem vorab reservieren oder direkt vor Ort spontan buchen. Einige Vermietungen bieten sogar Zubehör wie Helme, Kindersitze oder Radtaschen an – besonders praktisch für Familien oder alle, die längere Touren planen.
Auf unserer Seite findest du eine Auswahl an Möglichkeiten, wo du ein passendes Fahrrad für deinen Aufenthalt mieten kannst. Zusätzlich zeigen wir dir passende Routen, Einkehrtipps und Highlights entlang der Strecke. So wird das Radfahren nicht nur zum Transportmittel, sondern zu einem echten Erlebnis – naturnah, nachhaltig und erfrischend unkompliziert.
Ganz gleich, ob du sportlich unterwegs bist oder einfach nur gemütlich durch die Stadt rollen willst – in Brandenburg an der Havel findest du Radwege für jedes Level. Die Region ist hervorragend erschlossen und bietet sowohl kurzen Touren durch die Innenstadt als auch ausgedehnte Strecken durch Natur- und Seenlandschaften.
Ein echter Klassiker ist die Route entlang der Havel: immer wieder eröffnen sich neue Ausblicke auf Wasser, Brücken, Boote und historische Gebäude. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, kann die Tour bis zum Beetzsee ausweiten oder Richtung Plauer See radeln – zwei der schönsten Ziele in der Umgebung. Unterwegs laden Badestellen, Picknickplätze und kleine Cafés zur Pause ein.
Auch der Havelradweg, einer der bekanntesten Fernradwege Deutschlands, verläuft durch Brandenburg an der Havel und eignet sich ideal für Etappenfahrten. Du kannst deine Tour individuell zusammenstellen und auf unserer Website findest du viele Vorschläge inklusive GPS-Daten, Höhenprofil und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke.
Für alle, die sich noch nicht sicher sind, welche Strecke die richtige ist, lohnt sich ein Blick auf unsere Routenübersicht. Ob mit Kind, als Paar oder allein: Hier ist für jeden etwas dabei – und das Beste daran ist, dass du dein Tempo und deine Pausen selbst bestimmst.
Radfahren ist in Brandenburg an der Havel nicht nur etwas für ambitionierte Einzelradler. Gerade Familien mit Kindern oder kleine Gruppen finden hier optimale Bedingungen, um gemeinsam aktiv zu sein – ohne Stress, Verkehr oder große Höhenunterschiede. Die Stadt und das Umland bieten viele Routen, die kindgerecht, sicher und gleichzeitig abwechslungsreich sind.
Flache Wege, breite Uferpromenaden und kurze Distanzen zwischen Sehenswürdigkeiten sorgen dafür, dass auch kleine Mitfahrer:innen Spaß haben. Beliebt sind Touren durch den Stadtpark, entlang der Dominsel oder rund um den Beetzsee – oft mit Spielplätzen, Eisdielen und Picknickplätzen in Reichweite. Einige Verleihstationen bieten Kinderräder, Anhänger oder Sitze – so wird das Fahrradfahren mit Kindern in Brandenburg zum entspannten Erlebnis.
Auch für Gruppen gibt es attraktive Möglichkeiten: Geführte Touren, Thementouren oder individuell geplante Strecken machen gemeinsame Radausflüge besonders interessant. Wer sportlicher unterwegs ist, kann Etappen auf dem Havelradweg einplanen oder eine Rundtour um die Seenlandschaft starten.
Auf unserer Seite findest du gezielte Vorschläge für familienfreundliche Strecken und Gruppenerlebnisse – inklusive Einkehrtipps, Streckenlänge und Schwierigkeitsgrad. So wird das Fahrradfahren in Brandenburg an der Havel für alle Beteiligten zum gelungenen Ausflug.
Du planst deinen Aufenthalt in Brandenburg an der Havel und möchtest die Stadt und ihre Umgebung auf zwei Rädern entdecken? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir zeigen dir, wie du das Beste aus deiner Zeit vor Ort machst – ganz gleich, ob du für ein paar Stunden, ein Wochenende oder länger unterwegs bist.
Bei uns findest du eine Vielzahl an Vorschlägen für Radwege in Brandenburg an der Havel, Empfehlungen für Strecken mit besonderem Ausblick, familienfreundliche Touren oder spannende Kombinationen mit Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnissen. Zusätzlich geben wir dir Hinweise, wo du bequem ein Fahrrad mieten oder ausleihen kannst – ohne großen Aufwand, mit flexiblen Optionen und oft sogar inklusive Zubehör.
Ob du das Wasser liebst, durch historische Gassen radeln willst oder einfach nur ins Grüne flüchtest – mit dem Fahrrad wird Brandenburg an der Havel zu einem besonders intensiven Erlebnis. Und das Beste: Viele Routen starten direkt im Zentrum und lassen sich beliebig verlängern oder abkürzen – ganz nach deinem Tempo.
Entdecke mit uns, wie vielseitig Radfahren in Brandenburg sein kann – von entspannten Touren bis zu sportlichen Ausflügen. Wir helfen dir dabei, dein perfektes Fahrraderlebnis zusammenzustellen. Starte jetzt in dein nächstes Abenteuer – auf zwei Rädern, mitten in einer der schönsten Regionen Brandenburgs.
Drücken Sie die Eingabetaste um zu suchen
Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.