Freizeitaktivitäten
Ausflugstipps und spannende Attraktionen
Was kann ich in Brandenburg an der Havel und Umland unternehmen? Wir haben den Tisch reichlich gedeckt, sodass erlebnisreichen Stunden, Tagen oder Wochen nichts im Wege steht.
Wir bieten für Wassersportfans, Petrijünger sowie Radlern gleichermaßen ideale Möglichkeiten, um sich aktiv zu erholen. Für Yachten, Hausboote, Segler, Surfer und Wasserwanderer hält das Revier reizvolle Törnziele bereit. Für Radler stehen gut ausgeschilderte Wege bereit, die direkt an Fluss- und Seeufern, durch geschützte Landschaften mit beeindruckenden An- und Aussichten entlang führen. Empfehlenswert sind beispielsweise die Sieben-Seen-Tour, der Storchen- und Havelradweg sowie die Tour Brandenburg.
Auch in punkto Historie und Kultur hat die Havelstadt das besondere etwas: wen wundert es, bei einer über 1000jährigen bewegten Stadtgeschichte. Sehenswert sind die drei historischen Stadtkerne - Altstadt, Neustadt sowie Dominsel – mit den imposanten Zeitzeugen Dom St. Peter und Paul, Paulikloster sowie den Kirchen St. Katharinen und St. Gotthardt. Ebenso das Archäologische Landesmuseum, Stadt- und Dommuseum sowie Industriemuseum. Unvergessliche Klangerlebnisse hinterlassen die Dom- und Kirchenmusiken in den altehrwürdigen Sakralbauten.Der Tisch ist reichhaltig gedeckt.
Fahrradladen Velo
- zahlen mit EC Karte
Fahrradverleih im Cube Store Brandenburg an der Havel
- Online buchbar
- zahlen mit EC Karte
- Haustiere willkommen
- Parkplatz
Marienbad, Schwimm- und Erlebnisbad
- zahlen mit EC Karte
Sport-In
- zahlen mit EC Karte
- Parkplatz
Designer Outlet Berlin
- Parkplatz
Freibad Premnitz
- zahlen mit EC Karte
- Parkplatz
Optikpark Rathenow
- zahlen mit EC Karte
- Parkplatz
Barfußpark Beelitz-Heilstätten
- Online buchbar
- zahlen mit EC Karte
- Parkplatz
Garten der Unendlichkeit
- Haustiere willkommen
- Parkplatz
Havel-Therme Werder
- Online buchbar
- zahlen mit EC Karte
- Parkplatz
Brandenburg an der Havel ist ein wahres Paradies für alle, die gern draußen unterwegs sind, Kultur erleben oder einfach die Natur genießen möchten. Die Stadt vereint Geschichte, Wasser und weitläufige Grünflächen auf engem Raum – perfekte Voraussetzungen für abwechslungsreiche Unternehmungen. Wer Ausflugsziele Brandenburg an der Havel sucht, wird hier fündig – ob spontan am Wochenende oder geplant als Teil des Urlaubs.
Besonders beeindruckend ist die Vielfalt: Historische Bauwerke wie der Dom St. Peter und Paul, das Altstädtische Rathaus oder die Jahrtausendbrücke erzählen von der über 1000-jährigen Geschichte der Stadt. Gleichzeitig laden Parks, Promenaden und Seen dazu ein, aktiv zu sein oder einfach mal durchzuatmen.
Auch das Wasser spielt eine große Rolle: Viele Ausflugsziele in Brandenburg an der Havel lassen sich wunderbar mit einer Bootsfahrt, einem Spaziergang am Ufer oder einer Radtour entlang der Havel verbinden. Wer mag, legt Pausen in kleinen Cafés ein oder erkundet unterwegs weitere Sehenswürdigkeiten.
Bei uns findest du eine Übersicht über die beliebtesten Ausflugsziele – aber auch echte Geheimtipps. Ob du allein, mit Freunden oder der Familie unterwegs bist: Wir zeigen dir, wo sich ein Besuch lohnt und wie du deinen Tag abwechslungsreich gestalten kannst. Brandenburg ist mehr als eine Stadt – es ist ein Erlebnis für alle Sinne.
Du bist mit der Familie unterwegs? Dann lohnt sich ein Blick auf die vielen Ausflugsziele Brandenburg an der Havel mit Kindern. Die Stadt bietet eine wunderbare Mischung aus Natur, Spiel, Bildung und Abenteuern – und das oft ganz ohne lange Wege oder große Menschenmengen.
Ein Highlight ist das Slawendorf: eine rekonstruierte Siedlung aus dem Frühmittelalter, in der Kinder auf spielerische Weise Geschichte erleben. Hier wird getöpfert, gebacken, geschnitzt oder mit dem Bogen geschossen. Für kleine Entdecker ein echtes Abenteuer und für Eltern eine schöne Möglichkeit, Wissen und Spaß zu verbinden.
Auch der Marienberg ist ein beliebtes Ziel. Der weitläufige Park mit Spielplätzen, Wiesen und Aussichtspunkten lädt zum Toben und Entspannen ein. Bei warmem Wetter lohnt sich ein Abstecher zum Stadtbad oder ein Picknick mit Blick auf die Stadt. Ganz in der Nähe liegt außerdem der Tierpark Brandenburg – überschaubar, familienfreundlich und mit vielen heimischen Tierarten.
Für Regentage empfehlen wir das Industriemuseum mit seinen interaktiven Ausstellungen. Technik, Geschichte und große Maschinen werden hier kindgerecht erklärt – perfekt für neugierige junge Besucher.
Wer sich für einen Familienurlaub in der Stadt Brandenburg entscheidet, profitiert von kurzen Wegen, vielen kinderfreundlichen Angeboten und einer angenehmen Atmosphäre. Wir zeigen dir die besten Orte, an denen sich kleine und große Gäste wohlfühlen – von spannenden Erlebnissen bis hin zu entspannten Auszeiten.
Brandenburg an der Havel vereint eindrucksvoll Stadtgeschichte mit idyllischer Natur – perfekt also für alle, die bei ihren Ausflügen beides erleben möchten. Wer Brandenburg an der Havel Sehenswürdigkeiten mit landschaftlichen Highlights kombinieren will, hat zahlreiche Möglichkeiten, beides auf kurzen Wegen zu entdecken.
Ein Spaziergang durch die Altstadt führt vorbei an historischen Bauwerken, kleinen Cafés und liebevoll sanierten Fachwerkhäusern. Die Dominsel mit dem imposanten Dom St. Peter und Paul ist dabei ein absolutes Muss – nicht nur wegen der Architektur, sondern auch wegen der besonderen Lage zwischen mehreren Havelarmen. Direkt daneben lädt das Ufer der Havel zum Verweilen ein.
Ebenso sehenswert ist der Humboldthain mit seinen Grünflächen, dem Blick auf den Beetzsee und dem direkten Zugang zu Rad- und Wanderwegen. Wer weiter hinaus möchte, kann den Brandenburger Stadtforst erkunden oder eine gemütliche Bootstour über die Havel unternehmen – bei uns findest du auch passende Ideen für Touren, die Kultur und Natur verbinden.
Einige der schönsten Ausflugsziele in Brandenburg an der Havel erreichst du übrigens ganz ohne Auto. Viele Wege lassen sich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Wasserweg erkunden – so bleibt der Ausflug flexibel und entspannt. Und genau das macht die Stadt zu einem der vielseitigsten Ziele in Brandenburg.
Du suchst nach besonderen Orten abseits der bekannten Pfade? Dann lohnt sich ein Blick auf unsere Geheimtipps Brandenburg mit Kindern, aber auch für Paare, Freundesgruppen oder Alleinreisende. Rund um Brandenburg an der Havel gibt es zahlreiche stille Winkel, versteckte Plätze und wenig bekannte Ziele, die echte Entdecker begeistern.
Ein solcher Ort ist zum Beispiel der kleine Aussichtsturm am Gördensee. Von hier aus hast du einen weiten Blick über Wälder, Wasserflächen und den Stadtrand – ganz ohne Menschenmassen. Oder der kleine Naturlehrpfad im Krakauer Vorstadtpark, der sich besonders gut für eine ruhige Pause oder einen Spaziergang mit Kindern eignet.
Auch das Dorf Mahlenzien, nur wenige Kilometer entfernt, ist ein stiller Geheimtipp. Hier findest du traditionelle Brandenburger Dorfidylle, kleine Badestellen und viel Ruhe. Wer gern mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann die Umgebung auf gut ausgebauten Wegen erkunden – perfekt für einen Tagesausflug ins Grüne.
Nicht zu vergessen: Die vielen kleinen Wasserarme und Seitenkanäle der Havel, die sich ideal für Paddeltouren eignen. Abseits der großen Wasserstraßen entdeckst du hier eine ganz eigene, stille Welt – ideal für Naturfreunde und Fotograf*innen.
Bei uns findest du Tipps für Ausflüge, die nicht im Reiseführer stehen – aber umso mehr überraschen. Ob alleine oder mit der Familie: Diese Orte machen deinen Besuch in Brandenburg besonders.
Nicht nur die Stadt selbst, auch das Umland bietet zahlreiche lohnenswerte Ausflugsziele um Brandenburg an der Havel, die sich ideal für Tagestrips oder Halbtagesausflüge eignen. Die Region überzeugt mit ursprünglicher Natur, charmanten Dörfern, glasklaren Seen und historischen Orten – alles bequem erreichbar, oft sogar mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ein beliebtes Ziel ist der Beetzsee. Der langgestreckte See mit seinen flachen Ufern eignet sich perfekt zum Baden, Paddeln oder einfach zum Entspannen am Wasser. An den Wochenenden zieht es viele Einheimische an die kleinen Naturbadestellen – wer früher kommt, sichert sich die besten Plätze. Rund um den See findest du zudem idyllische Wege für Spaziergänge oder Fahrradtouren.
Für Kulturinteressierte lohnt sich ein Abstecher nach Plaue mit dem Schloss Plaue und dem Schlosspark. Auch die Umgebung von Kirchmöser bietet Natur pur – hier gibt es stille Wälder, Seenlandschaften und überraschend abwechslungsreiche Flora und Fauna.
Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte einen Besuch im Erlebnisbauernhof in der Umgebung oder in einem der Naturparks der Region einplanen. Dort lässt sich der Tag mit Spielen, Tieren und Picknick in der Natur perfekt gestalten.
Wir zeigen dir die schönsten Ziele für einen Tagesausflug – von bekannten Klassikern bis zu echten Insidertipps. Mit nur wenigen Klicks kannst du bei uns Unterkünfte, Aktivitäten oder Bootsverleihe in der Umgebung entdecken und direkt planen. So wird dein Aufenthalt in Brandenburg an der Havel noch vielseitiger – ganz nach deinem Geschmack.