Waldmöpse
Waldmöpse entdecken
Brandenburg an der Havel liegt im größten zusammenhängenden europäischen Binnenwassersportrevier „Die Havelseen“ und bietet für Wassersportfans und Radenthusiasten gleichermaßen ideale Möglichkeiten, um sich aktiv zu erholen.
Boot- und Radfahren, Havelseen, Baden und selbst Bewirtung wiederum sorgen für besinnliche Stunden und Entspannung und stehen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Die drei historischen Stadtkerne - Altstadt, Neustadt sowie Dominsel - mit den imposanten Sehenswürdigkeiten wie dem Dom St. Peter und Paul, dem Paulikloster sowie den Kirchen St. Katharinen und St. Gotthardt gewähren Einblicke in die über 1000-jährige Geschichte. Egal, ob Entdeckungsreisen in die Geschichte, die Natur oder sportliche Herausforderungen gesucht werden, bei uns sind Sie immer richtig. Der bunte Erlebnisreigen in der größten Stadt des Havellandes ließe sich beliebig fortsetzen – einfach brillant.
Themen
Vicco von Bülow alias Loriot, Fritze Bollmann, Jahrtausendbrücke, Dom zu Brandenburg, Paulikloster, Katharinenkirche, Gotthardtkirche, Rathaus mit Roland, Tortürme mit Stadtmauer, Friedenswarte, Bauchschmerzenbrücke
Brandenburg an der Havel ist ein echtes Juwel unter den Reisezielen in Deutschland. Die Stadt überzeugt nicht nur durch ihre Lage an der Havel, sondern auch durch eine Vielzahl beeindruckender Sehenswürdigkeiten. Wer Brandenburg an der Havel Sehenswürdigkeiten erleben möchte, kann sich auf historische Architektur, kulturelle Highlights und naturnahe Attraktionen freuen – alles auf engem Raum und bestens erreichbar.
Die über 1000-jährige Geschichte ist überall spürbar: Die Dominsel mit dem imposanten Dom St. Peter und Paul gilt als Keimzelle der Stadt und gehört zu den bedeutendsten Bauwerken der Region. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt erwartet dich die mittelalterliche Altstadt mit restaurierten Fachwerkhäusern, Kopfsteinpflastergassen und lebendigen Plätzen. Das historische Rathaus mit dem Roland, einem der ältesten Freiheitsdenkmäler Deutschlands, zählt ebenfalls zu den bekanntesten Brandenburg an der Havel Sehenswürdigkeiten.
Auch moderne Highlights kommen nicht zu kurz: Galerien, Museen und Veranstaltungslocations wie das Theater Brandenburg oder das Industriemuseum zeigen die kulturelle Vielfalt der Stadt. Die direkte Lage am Wasser rundet das Erlebnis ab – viele Sehenswürdigkeiten liegen direkt an der Havel und laden zu Spaziergängen oder Bootstouren ein.
Wir zeigen dir, welche Orte sich besonders lohnen, und helfen dir dabei, deinen Besuch bestmöglich zu planen. Bei uns findest du kompakte Infos, inspirierende Tipps und die Möglichkeit, passende Unterkünfte direkt in der Nähe der beliebtesten Highlights zu entdecken. Wer Brandenburg erleben will, findet hier eine perfekte Kombination aus Vergangenheit und Gegenwart, Stadt und Natur.
Du möchtest das Beste aus deinem Aufenthalt herausholen? Dann lohnt sich ein Blick auf die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Brandenburg an der Havel. Ob du die Stadt zum ersten Mal besuchst oder bereits zum zweiten Mal kommst – diese Highlights solltest du nicht verpassen.
Diese Sehenswürdigkeiten in Brandenburg an der Havel lassen sich hervorragend miteinander kombinieren. Egal, ob du einen Tagesausflug planst oder ein ganzes Wochenende bleibst: Die Stadt bietet dir kompakte Vielfalt und unvergessliche Erlebnisse – zu Fuß, mit dem Rad oder vom Wasser aus.
Die Altstadt von Brandenburg an der Havel ist ein lebendiges Freilichtmuseum – reich an Geschichte, Architektur und Kultur. Wer sich für Sehenswürdigkeiten in der Altstadt Brandenburg an der Havel interessiert, kommt an diesem Teil der Stadt nicht vorbei. Zwischen Kopfsteinpflaster und Fachwerkhäusern erwarten dich zahlreiche Highlights, die die jahrhundertealte Geschichte der Stadt erlebbar machen.
Ein zentrales Ziel ist der Altstädtische Markt, der von prächtigen Bürgerhäusern umgeben ist. Hier findest du auch das gotische Rathaus mit seinem markanten Backsteingiebel und der Statue des „Roland“, dem Wahrzeichen der Stadt. Nur wenige Schritte entfernt beginnt die historische Stadtmauer mit erhaltenen Türmen wie dem Steintorturm, von dessen Spitze sich ein weiter Blick über die Stadt bietet.
Zu den kulturellen Höhepunkten zählt das Theater Brandenburg, das moderne Inszenierungen in historischem Ambiente bietet. Ebenso lohnenswert ist der Besuch der zahlreichen Kirchen – etwa der Katharinenkirche oder der St. Gotthardtkirche, die beide mit mittelalterlicher Baukunst und beeindruckender Atmosphäre beeindrucken.
Wer tiefer in die Stadtgeschichte eintauchen möchte, besucht das Museum im Frey-Haus, das in einem der ältesten Gebäude der Altstadt untergebracht ist. Für viele Besucher gehört die Altstadt zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Brandenburg an der Havel, da sich hier Stadtgeschichte und heutiges Leben auf charmante Weise verbinden.
Restaurants, kleine Boutiquen und Cafés runden das Altstadterlebnis ab. Ideal für alle, die die Stadt Brandenburg an der Havel Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken möchten.
Nicht nur das Stadtzentrum selbst, sondern auch die Umgebung von Brandenburg an der Havel hat viel zu bieten. Wer die Sehenswürdigkeiten in Brandenburg an der Havel und Umgebung erkunden möchte, sollte sich etwas Zeit nehmen – denn rund um die Stadt warten idyllische Orte, beeindruckende Natur und historische Ausflugsziele.
Besonders empfehlenswert ist ein Abstecher zum Beetzsee, einem langgestreckten See nordöstlich der Stadt. Hier kannst du baden, paddeln oder einfach die Ruhe genießen. Viele Rad- und Wanderwege führen durch die umliegenden Wälder und Dörfer. Auf der Strecke findest du charmante Landgasthöfe, Aussichtspunkte und kleinere Kirchen, die zum Verweilen einladen.
Ebenfalls lohnend ist ein Ausflug zur Brandenburger Seenplatte, ein Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber. Wer mit dem Boot unterwegs ist, kann die Region vom Wasser aus entdecken – die Havel verbindet zahlreiche Seen und macht Touren besonders abwechslungsreich.
In Richtung Süden befindet sich der Naturpark Westhavelland, das größte zusammenhängende Feuchtgebiet Mitteleuropas. Er ist nicht nur landschaftlich beeindruckend, sondern auch als Sternenpark bekannt – perfekt für Naturfreunde, Hobbyastronomen oder Ruhesuchende.
Auch kulturell hat das Umland einiges zu bieten. Schlösser, Gutshäuser und kleine Museen zeugen von der reichen Geschichte der Region. Die Kombination aus Stadt, Wasser und Natur macht die Attraktionen Brandenburgs besonders vielfältig. Wer Brandenburg erleben möchte, sollte daher nicht nur im Zentrum bleiben – das Umland lohnt sich genauso.
Brandenburg an der Havel ist nicht nur für Kulturinteressierte und Geschichtsfreunde ein lohnendes Reiseziel – auch Familien mit Kindern finden hier viele spannende Orte und Angebote. Wer Brandenburg an der Havel Sehenswürdigkeiten für Kinder entdecken möchte, kann sich auf eine bunte Mischung aus Bildung, Abenteuer und Natur freuen.
Ein echtes Highlight für die ganze Familie ist das Slawendorf. Hier erleben Kinder Geschichte hautnah: In nachgebauten Hütten und Werkstätten wird gezeigt, wie Menschen im Mittelalter lebten und arbeiteten. Mitmachaktionen wie Brotbacken, Bogenschießen oder Töpfern machen den Ausflug besonders interaktiv und spannend – ideal für Schulausflüge oder Wochenendtrips mit der Familie.
Ein weiteres beliebtes Ziel ist der Marienberg, ein weitläufiger Park mit Spielplätzen, Spazierwegen und toller Aussicht über die Stadt. Im Sommer lädt das Gelände zu Picknicks und Outdoor-Aktivitäten ein. Ganz in der Nähe befindet sich auch der Tierpark Brandenburg, ein überschaubarer, liebevoll gestalteter Zoo mit heimischen Tierarten – perfekt für einen entspannten Nachmittag mit kleinen Kindern.
Wenn du mit der Familie unterwegs bist, lohnt sich auch ein Besuch im Industriemuseum Brandenburg. Klingt trocken? Ganz im Gegenteil! Viele Ausstellungen sind interaktiv gestaltet und erklären Technikgeschichte kindgerecht und spannend. Bei uns findest du praktische Tipps, wie du deinen Aufenthalt mit Kindern gestalten kannst – inklusive Empfehlungen für familienfreundliche Unterkünfte ganz in der Nähe.
Für besonders heiße Tage bietet sich das Stadtbad am Marienberg oder ein Ausflug an den Beetzsee an – mit flachen Uferbereichen, Spielplätzen und Möglichkeiten zum Tretbootfahren. Die Kombination aus Stadt, Wasser und Natur macht Brandenburg an der Havel Sehenswürdigkeiten für Kinder besonders abwechslungsreich. Wir zeigen dir, wie du das Beste aus deinem Familienurlaub herausholst – mit passenden Aktivitäten und Unterkünften, die du direkt bei uns findest.
Drücken Sie die Eingabetaste um zu suchen
Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.