Plauer Fischerjakobi
Die Fischerei hat im Ortsteil Plaue eine lange Tradition. Aus diesem Grund ließ man zur 800-Jahr-Feier des Städtchens 1997 ein seit den 1940er Jahren nicht mehr begangenes Fest aufleben.
Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Die Fischerei hat im Ortsteil Plaue eine lange Tradition. Aus diesem Grund ließ man zur 800-Jahr-Feier des Städtchens 1997 ein seit den 1940er Jahren nicht mehr begangenes Fest aufleben.
Ein Taschenlampenkonzert ist ein Erlebnis, irgendwo zwischen Nachtwanderung und Rockkonzert – spannend, hochmusikalisch, atmosphärisch – rührend ohne Rührseligkeit.
Welten verbinden Austausch, Handel und Reisen durch die Jahrtausende
Die Fischerei hat im Ortsteil Plaue eine lange Tradition. Aus diesem Grund ließ man zur 800-Jahr-Feier des Städtchens 1997 ein seit den 1940er Jahren nicht mehr begangenes Fest aufleben.
Zur Schlagernacht verwandelt sich die Freilichtbühne auf dem Marienberg in ein Mekka für Schlagerfans: Es wird ein Abend voller Musik und guter Laune, perfekt um den Sommer in vollen Zügen zu ...
Kinospaß für die Kleinen! Beim Marienberg Open Air präsentieren wir traditionell einen Kinderfilm – und seit vier Jahren nun immer einen Teil der Pippi Langstrumpf Film-Reihe.
Welten verbinden Austausch, Handel und Reisen durch die Jahrtausende
Die Fischerei hat im Ortsteil Plaue eine lange Tradition. Aus diesem Grund ließ man zur 800-Jahr-Feier des Städtchens 1997 ein seit den 1940er Jahren nicht mehr begangenes Fest aufleben.
Warum ist "ein Leben ohne Mops möglich, aber sinnlos"? Die Spurensuche in der Havelstadt gibt Antworten.
„Essenz“ – so heißt das Konzert, in dem Anna Loos die Höhepunkte ihrer beiden Alben „Werkzeugkasten“ (2019) und „Das Leben ist schön“ (2023) in einer kraftvollen Live-Darbietung ...
Bernhard Victor Christoph-Carl von Bülow, weltbekannt unter seinem Künstlernamen „Loriot“, ist einer der bedeutendsten Söhne und Ehrenbürger der Stadt Brandenburg an der Havel.
Weiterlesen … Stadtführung: Auf den Spuren von Vicco von Bülow
Warum ist "ein Leben ohne Mops möglich, aber sinnlos"? Die Spurensuche in der Havelstadt gibt Antworten.
Drücken Sie die Eingabetaste um zu suchen
Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.