Orgel & Tanz
Premiere von "Orgel & Tanz" der Casmet-Ballett-Company, Choreographie: Inga Lehr-Ivanov, Sprecher: Harald Arnold, an der Orgel: Kirchenmusikdirektor (KMD) Fred Litwinski
Für das Presse-Archiv oder die Eingabe von Veranstaltungen in die Zentrale Veranstaltungsdatenbank der Stadt Brandenburg an der Havel nutzen Sie bitte den Login links.
Für die Bearbeitung Ihres Webeintrags klicken Sie bitte auf den Button und loggen Sie sich dort ein.
Hier finden Sie alle Informationen zur STG.
Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Premiere von "Orgel & Tanz" der Casmet-Ballett-Company, Choreographie: Inga Lehr-Ivanov, Sprecher: Harald Arnold, an der Orgel: Kirchenmusikdirektor (KMD) Fred Litwinski
Das 11. hEimWeRTs-Festival wird ein buntes Programm mit Musik, Theater, Kleinkunst, Experimenten für Kinder, Fahrradkino und dem Farb-Labor.
Eine Vielzahl von Türmen in Brandenburg an der Havel und Umgebung laden zum Erklimmen ein und gewähren umfassende Blicke aus der Vogelperspektive.
Das 11. hEimWeRTs-Festival wird ein buntes Programm mit Musik, Theater, Kleinkunst, Experimenten für Kinder, Fahrradkino und dem Farb-Labor.
Warum ist "ein Leben ohne Mops möglich, aber sinnlos"? Die Spurensuche in der Havelstadt gibt Antworten.
Der Regionalmarkt Brandenburg steht für guten Geschmack, hohe Qualität, traditionelles Handwerk aus der Region, aber vor allem: viel Genuss!
ITALIENISCHE NACHT - Brandenburger Symphoniker
Wenn am Beetzsee die rote Sonne im Meer versinkt …
Der Regionalmarkt Brandenburg steht für guten Geschmack, hohe Qualität, traditionelles Handwerk aus der Region, aber vor allem: viel Genuss!
Warum ist "ein Leben ohne Mops möglich, aber sinnlos"? Die Spurensuche in der Havelstadt gibt Antworten.
ITALIENISCHE NACHT - Brandenburger Symphoniker
Wenn am Beetzsee die rote Sonne im Meer versinkt …
Susanne Stock aus Leipzig am Akkordeon im Rahmen der Sommermusiken.
Teil I: Orgelwerke durch die Zeiten, Teil II: Chor und Orgel