Plauer Fischerjakobi
Die Fischerei hat im Ortsteil Plaue eine lange Tradition. Aus diesem Grund ließ man zur 800-Jahr-Feier des Städtchens 1997 ein seit den 1940er Jahren nicht mehr begangenes Fest aufleben – den Plauer Fischerjakobi.
Es trägt den Namen des älteren Jakobus, einem der Jünger Jesu, der später zum Schutzheiligen der Fischer erkoren wurde. Auf die Besucher wartet ein buntes Programm mit zahlreichen Höhepunkten für Klein und Groß.
Großer Festumzug:
10 Uhr: Von der Puschkinstraße geht der Festumzug durch die Chausseestraße, Genthiner Straße, Kietzstraße, Große Mühlenstraße und die Gartenstadt mit allen Plauer Bürgerinnen und Bürgern sowie Gewerbetreibenden, Vereinen und Gästen zum Festgelände am Bornufer. Musikalisch begleitet wird der Festumzug von der Märkischen Schalmeienkapelle Brandenburg 1958. Heiner Dröse und Plaues Ortsvorsteher Udo Geiseler übernehmen die Moderation.
Bühne am Bornufer:
11 Uhr: DJ Heiko Bartel begrüßt die Gäste
11.30 Uhr: Burgmusikanten Ziesar
12 Uhr: Begrüßung des Festumzuges mit Udo Geiseler und Heiner Dröse
14 Uhr: Bauchredner Marko Krause
15 Uhr: Moderation zur Ruderregatta auf der Havel mit Udo Geiseler und Jörg Pache
17 Uhr: Tanzdarbietungen mit Ali’s Tanz- und Turnschuppen aus Plaue
20 Uhr: Livemusik mit der Partyband „Tick2Loud“, im Wechsel mit DJ Heiko
Auf der Havel:
14.30 Uhr: Salutschießen der Plauer Schützengilde 1875 mit der Vereinskanone zur Eröffnung der Wasseraktivitäten auf der Havel
15 Uhr: Ruderregatta des Ruderclub Plaue/Havel und eine Rettungsübung der DLRG Brandenburg
Plauer Pfarrkirche:
16 Uhr: Konzert der Orgelnauten - Andreas Patzwald und Wolff von Rechenberg spielen an Orgel und Schlagwerk. Der Eintritt ist frei, eine Spende erwünscht.
Foto: Veranstalter
Veranstalter
14774 Brandenburg an der Havel