„8 Sekunden“
Vorpremiere und Gespräch mit dem Regisseur Jean-Marie Vinclair zus einem Film über die Spurensuche nach dem unbekannten Großonkel Raymond, einem Hinrichtungsopfer in Brandenburg-Görden
Kulturliebhaber können sich zu jeder Jahreszeit über abwechslungsreiche Vorführungen auf den hiesigen Bühnen freuen.
Das sind nicht nur die in den renomierten Sälen des Brandenburger Theaters, sondern gern auch vor atemberaubender Kulisse. So haucht das freie event-Theater in jedem Jahr beim Brandenburger Klostersommer unterschiedlichsten Kirchen oder Klöstern wahrlich neues Leben ein. Das Archäologische Landesmuseum Brandenburg nutzt dagegen sein fachliches Repertoire, um die Menschen lebhaft in die Vergangenheit zu entführen. Der Brandenburger Kultursommer des Brandenburger Theaters macht darüber hinaus alljährlich die Freilichtbühne auf dem Marienberg über Wochen zum Schauplatz der Extraklasse. Fehlen dürfen außerdem nicht die Groß-Events am Wasser. So ziehen das Havelfest und der Plauer Fischerjakobi mit hochkarätigen Stars auf diversen Bühnen zehntausende Besucher an, während die Brandenburgischen Wassermusiken die Regattastrecke am Beetzsee zu einer romantischen Naturkulisse für Open-Air-Erlebnisse machen.
Vorpremiere und Gespräch mit dem Regisseur Jean-Marie Vinclair zus einem Film über die Spurensuche nach dem unbekannten Großonkel Raymond, einem Hinrichtungsopfer in Brandenburg-Görden
Einige von Heines schönsten Texten sind entstanden, als der deutsche Dichter Heinrich Heine endlose neun Jahre bettlägerig in Paris zubrachte.
Drücken Sie die Eingabetaste um zu suchen
Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.