event-theater und Fontane Kino
- Beschreibung des Anbieters
- Ausstattung
- Preis
Beschreibung
Das Unternehmen – das Besondere
Das event-theater in Brandenburg an der Havel ist eine Institution in der Havelstadt. Schließlich bringt es nicht nur Schauspiel, sondern auch Konzerte, Kleinkunst, Filme und vieles mehr auf die unterschiedlichsten Bühnen an den schönsten Orten der Stadt. Dazu belebt das freie Theater regelmäßig den Fontane-Klub als seinen Hauptsitz. Und die Ideen sind noch lange nicht ausgeschöpft.
Am 11.11.2000 wurde der Verein um das event-theater gegründet. Vorstand Hank Teufer hat damit aus der Not eine Tugend gemacht. Denn als sämtliche Schauspieler am Brandenburger Theater, so auch er, ihre Entlassungspapiere enthielten, wollte er Brandenburg und die hiesige Kultur auf keinen Fall aufgeben. „Künstler bewegen das Nachtleben, aber auch eine rege Gesellschaftsdiskussion“, weiß er und initiierte als Erstes den Brandenburger Klostersommer, damals im Paulikloster. Ein Festival, das mittlerweile schon 20 Jahre erfolgreich veranstaltet wird.
Auch wenn die „Schaltzentrale“ des event-theaters im Fontane-Klub sitzt, es dort das Kino und den Gelben Salon mit Leben füllt, ist es bekannt dafür, immer neue Spielorte zu erschließen. Zuletzt hat mit dem Domstiftsgut Mötzow eine tolle Kooperation begonnen, für Open-Air-Konzerte und Veranstaltungen im Lämmerstall, freut sich Hank Teufer. Außerdem ist das Sommerkino im Juli und August fester Bestandteil des brandenburgischen Veranstaltungskalenders.
Der Unternehmer – die Person
Hank Teufer gehört zu den stadtbekannten Gesichtern. Beinahe jeder hat den hochgewachsenen Brandenburger – häufig mit seinem Pudel Atman an der Seite - schon durch die Innenstadt schlendern sehen. Dabei ist der heutige event-theater-Chef erst 1990 hergezogen.
Hank Teufer hat Schauspiel studiert. Er selbst sagt dazu: „Das Diplom spielt keine Rolle, wichtig ist die Begabung“. Da er aber beides mitgebracht hat, war der Darsteller entsprechend gefragt. „Ich war immer unterwegs. Wenn du gerufen wirst, musst du gehen. Das ist unsere Art des Aufstiegs, der Anerkennung“, verrät er.
Doch das hatte Auswirkungen auf die Familie, die in Potsdam lebte. „Meine Kinder entfleuchten mir. Ich konnte keine Beziehung aufbauen“, erzählt Hank Teufer. Also entschied der Schauspieler irgendwann, das zu ändern – und Brandenburg lag da zum Niederlassen nahe. Hank Teufer sprach am Brandenburger Theater vor und wurde Teil des festen Ensembles. „Meine erste Rolle war die des Orgasmus, „Orgi“!“, erinnert sich der Schauspieler. Parallel hat er trotz des festen Engagements viele Gastspiele an anderen, renommierten Theatern gegeben.
Heute widmet sich Hank Teufer dem event-theater und will damit die Stadt kulturell mit- und weiterentwickeln. Was einst mit einem Mitarbeiter begann, ist nun ein kleines Kultur-Unternehmen mit vier Festangestellten, vier Filmvorführern und etlichen Honorkräften geworden.
Produkte – Dienstleistungen – Lösungen
„Was darstellende Kunst angeht, machen wir alles. Von Lesungen über Kleinkunst, Varieté, Schauspiel, Musiktheater bis hin zum Kino“, sagt Hank Teufer. Dabei hat letzteres – das Fontane-Kino – schon etliche Preise eingeheimst. „Wir wollen es mit feinen, guten Filmen pflegen.“
Ein ausgesuchter Film läuft dort pro Woche - samstags bis mittwochs.
Zudem wird Kleinkunst im Fontane-Klub geboten, das Musikfestival KlangGut und die Brandenburger Weihnachtsbühne in Mötzow und der Comedy-Frühling in der Werft.
Mehr zu den Veranstaltungen unter www.event-theater.de oder über die Social-Media-Kanäle Facebook www.facebook.com/fontane.klub oder www.facebook.com/BrandenburgerKlostersommer sowie Instagram www.instagram.com/event.theater
Brandheiss - gelöscht wird später
Klaus, Claas und Hans sind die letzten freiwilligen Feuerwehrmänner von Drottelfeld - und vom Glück verlassen. Ohne Nachwuchs, ohne Frauen und noch schlimmer: ohne Ersatzfahrzeug. Da kommt die rettende Inspiration von der Reeperbahn: Stangentanz im Spritzenhaus!
Spielort
St. Johanniskirche
Johanniskirchplatz
14770 Brandenburg an der Havel
Termine: Brandheiss - gelöscht wird später
Freitag, 05. Juni 2026 (Premiere), 20:00 Uhr
Samstag, 06. Juni 2026, 20:00 Uhr
Freitag, 12. Juni 2026, 20:00 Uhr
Samstag, 13. Juni 2026, 20:00 Uhr
Freitag, 26. Juni 2026, 20:00 Uhr
Samstag, 27. Juni 2026, 20:00 Uhr
Ausführliche Information und Karten: event-theater.de oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Monroe und Kinski - Wenn Glamour auf Wahnsinn trifft
Was passiert, wenn die glamouröse Ikone Hollywoods auf den exzentrischen Titan der deutschen Filmgeschichte trifft? "Monroe trifft Kinski" ist eine fesselnde, emotionale und bisweilen explosive Inszenierung über zwei Legenden, die unterschiedlicher nicht sein könnten – und doch eines gemeinsam haben: die unermüdliche Suche nach Wahrheit, Anerkennung und Unsterblichkeit.
Spielort
St. Johanniskirche
Johanniskirchplatz
14770 Brandenburg an der Havel
Termine: Monroe und Kinski - Wenn Glamour auf Wahnsinn trifft
Freitag, 03. Juli 2026, 20:00 Uhr (Premiere)
Samstag, 04. Juli 2026, 20:00 Uhr
Freitag, 10. Juli 2026, 20:00 Uhr
Samstag, 11. Juli 2026, 20:00 Uhr
Ausführliche Information und Karten: event-theater.de oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Fontane Kino
Das Filmangebot des Fontane-Kinos ist einzigartig in der Region. Seit 2012 wird das Programmkino jährlich mit dem Kinoprogrammpreis vom Medienboard Berlin-Brandenburg für seine anspruchsvolle Filmauswahl ausgezeichnet. In den warmen Monaten zieht das Lichtspielhaus als „Sommerkino“ ins Grüne.
Das aktuelle Kinoprogramm finden Sie unter folgendem Link: event-theater.de/fontane-kino
Ausstattung
- bedingt Barrierefrei
- Parkplatz
- Park
- Bootsanleger
- Bar
- WC barrierefrei
- Online buchbar
- Q-Betrieb
- Café im Haus
- Restaurant im Haus
Preis
Alle Angaben zu den aufgeführten Leistungen basieren auf den Angaben des Anbieters. Die STG mbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit von Beschreibung, Leistungen und Preisen.