Marinas und Anleger
Die "Gelbe Welle" im Wassersportrevier "Brandenburger Havelseen"
Ob Segeltörn, Kanutour oder Wasserwandern mit dem Hausboot - auf den Seen und Wasserwegen erwartet Sie ein ganz besonderes Wassersporterlebnis.
Für den Landgang während Ihrer Bootstour gibt es in der Stadt und ihrer Umgebung zahlreiche Marinas und Wasserwanderrastplätze. Viele dieser Anlegestellen sind mit der "Gelben Welle" sichtbar gemacht.
Die Wasserlandschaft in Brandenburg an der Havel wird seit Urzeiten mit Booten befahren. Mehr als 30 km² Wasserfläche stehen den Wassersportlern offen. Für Motorboote, wie auch für Paddler und die Fahrt mit dem Kanu ist die weitläufige Fluss- und Seenlandschaft gut geeignet.
Mit dem Symbol der "Gelben Welle" werden Anlegestellen für Wassersportler weit sichtbar gekennzeichnet. Die "Gelbe Welle" ermöglicht unter anderem ein besseres Erkennen der Anlegemöglichkeiten, signalisiert ein "Herzliches Willkommen" und gibt anhand von Piktogrammen Auskunft über die Ausstattung der jeweiligen Anleger sowie Marinas.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Dritten Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg vom 15. Dezember 2020 Freizeitaktivitäten stark eingeschränkt sind. Ebenfalls können die Öffnungszeiten des jeweiligen Anbieters von den hier angegebenen abweichen.
Anleger Am Slawendorf
Anleger Neustädtisches Wassertor
Anleger Packhofufer
Anleger Salzhofufer
Anleger Wiesenweg
Marina & Bootsbetrieb Niederhavel
- Haustiere willkommen
- zahlen mit EC Karte
Marina und Yachtcharter Schoners Wehr
Stadtmarina Brandenburg
Wasserwanderrastplatz Brielow - Marina Beetzsee
- Haustiere willkommen
- bedingt Barrierefrei