Presse und Events

Für das Presse-Archiv oder die Eingabe von Veranstaltungen in die Zentrale Veranstaltungsdatenbank der Stadt Brandenburg an der Havel nutzen Sie bitte den Login links.

Webeinträge

Für die Bearbeitung Ihres Webeintrags klicken Sie bitte auf den Button und loggen Sie sich dort ein.

STG Webseite

Hier finden Sie alle Informationen zur STG.

 

 

Carl Ferdinand Wiesike

Carl Ferdinand Wiesike (1798-1880) eilte der Ruf voraus, alles über den damaligen Modephilosophen Artur Schopenhauer zu wissen und vieles von ihm persönlich zu besitzen. Davon hörte auch Theodor Fontane in Berlin, der im Winter 1873 als regelmäßiger Teilnehmer von Schopenhauer-Abenden im Freundeskreis „viel Anregung dadurch empfangen“ hatte. Das machte ihn neugierig auf den alten Herrn, der auf seinem Gut dem Plauer Schloß gegenüber ein gastliches Haus führte. Pfingsten 1874 war es dann so weit. Fontane reiste vom Potsdamer Platz mit seiner Frau Emilie mit dem Zug zum Bahnhof Brandenburg und dann weiter mit der Kutsche zum Wiesike´schen Gut. Sie genossen anregende Tage der Diskussionen und des Wohlseins, „die Stunden zwischen Schopenhauer, altem Rheinwein und Naturgenuß gewissenhaft theilend“. Carl Ferdinand bewirtete seine Gäste mit den besten Weinen aus dem Keller seines Bruders Friedrich Wilhelm, der in Brandenburg in der Plauer Straße eine Weinhandlung betrieb, und dem Besten, was seine Küche zu bieten hatte.

Die Familie der Wiesikes lebte schon im 17.Jh im Raum Brandenburg a.d.Havel. Der Vater Jacob Justus Wiesike, hatte seine Lehrjahre in Genthin (1772-79), diente im Kavallerie-Regiment Gens d´Armes und heirate 1787 die Tochter einer reichen Witwe, die bereits einen Material- und Weinhandel betrieb. Die drei Söhne machten alle ihre Karriere in der Stadt: Friedrich Wilhelm übernahm den Weinhandel, Jacob Justus die Druckerei in der Kurstraße und Carl Ferdinand das Gut „Plauer Hof“.

Touristinformation

Sie können sich nicht ent­scheiden? Wasser oder Wald? Zelt oder Hotel?

Wir sind uns sicher, wir finden für Sie das, was Sie für Ihre Aus­zeit suchen und brauchen. Ob aktiv, ent­spannend oder erlebnis­reich. Die Mitarbeiter der Touristinfo sind gern für Sie da:

Mo-Fr 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Sa 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Kontakt zur Touristinfo

0 33 81 - 79 63 60

info@erlebnis-brandenburg.de

Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

Nachricht an die Touristinfo

Datenschutzerklärung:
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand der oben von Ihnen ausgewählten Wünsche gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Was ist die Summe aus 9 und 2?
Copyright 2025 STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack

Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Brandenburg an der Havel.

Online Tickets Stadtführungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close