Ehem. Patrizierhaus Parduin 11
Das prominente Großgrundstück an der Ecke zum Markt besaß das Braurecht 1. Klasse. Im Dachwerk sind Sparren eines großen Hauses aus der Zeit um 1342 erhalten. Wahrscheinlich gehören auch die später eingemauerten Fachwerkständer dazu.
Dieses Fachwerkhaus wurde um 1450/60 an der Ecke zur Schusterstraße durch einen Backsteinbau ergänzt. Über einem tonnengewölbten Keller erhebt sich eine in zwei Jochen aufwendig rippengewölbte Stube. Von der zugehörigen Fassadengliederung ist bisher nur eine Kreisblende aufgedeckt.
Seit einem Umbau um 1590 ist das ältere Fachwerkgerüst ummauert. Von einem Sitznischenportal obersächsischen Typs ist die Laibung erkennbar. Wohl in der Barockzeit hat man die Giebel abgebrochen und das Dach erneuert. Im 19. Jh. befand sich hier der Gasthof „Zur Goldenen Pretzel“.