Kabarett mit Sebastian und Tobias Hengstmann

Kunst, Theater, Bühne

Der Kulturförderverein Gemeinde Kloster Lehnin e.V. präsentiert die Hengstmann Brüder "Wir müssen immer lachen". "Wir müssen immer Lachen" - das 20. Programm und 2. Buch der Hengstmann Brüder - Sebastian und Tobias Hengstmann. 20 Programme, das klingt irgendwie viel, oder? Ist es auch. Und das war auch nicht einfach.

Obwohl man ja sagt, mit einem Lächeln auf den Lippen geht’s einfacher. „Wir müssen immer lachen“ ist der Titel des aktuellen Programms der Hengstmann Brüder. Und dieser fasst sehr gut zusammen, wie die Brüder die letzten Jahre politisch, gesellschaftlich und familientechnisch überstanden haben. Denn in einem Land, deren Grundlage für ein friedliches Miteinander die Freiheit ist, ist sie doch eine, die nicht garantiert werden kann. Und da müssen sie schon wieder lachen. Komik ist Tragik plus Zeit. Außerdem ist Lachen die schönste Möglichkeit, seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen. Auf die Frage „Hengstmanns? Warum gehen sie da eigentlich hin?'“ sagen viele Zuschauer: „Wir müssen immer lachen!“ Aber oft bleibt einem das Lachen auch im Halse stecken und dann schwillt der an und dann sieht man komisch aus und dann müssen wieder alle lachen – ein Teufelskreis. Aber es geht den Brüdern nie darum, sich über „etwas“ lustig zu machen, es geht ihnen meistens darum, wie mit dem „Etwas“ umgegangen wird. Oder was dann gesagt wird oder was dann nicht getan wurde. Natürlich wird auch im 20. Programm musiziert und vor allem improvisiert, aber auch gelesen. Denn nach dem Erfolg ihres ersten Buches „Nicht von schlechten Eltern“ bringen sie druckfrisch zur Premiere das zweite Buch heraus, das den gleichen Titel wie ihr 20. Programm trägt: „Wir müssen immer lachen“ vollgestopft mit Geschichten, die meistens damit enden, dass die Akteure lachen.

Also, wenn Sie gerne lachen, kommen Sie vorbei.

Tickets gibt es ab 22,00EUR während der Öffnungszeiten im Weinladen, Friedensstr. 16, 14797 Kloster Lehnin oder bei Verfügbarkeit an der Abendkasse.

Foto: Promo

Veranstalter

Touristinformation Stadt Brandenburg an der Havel
Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

Preise

22,00 € normal

Veranstaltungsort

Das Cafe - Der Laden
Belziger Straße 11
14797 Kloster Lehnin

Touristinformation

Sie können sich nicht ent­scheiden? Wasser oder Wald? Zelt oder Hotel?

Wir sind uns sicher, wir finden für Sie das, was Sie für Ihre Aus­zeit suchen und brauchen. Ob aktiv, ent­spannend oder erlebnis­reich. Die Mitarbeiter der Touristinfo sind gern für Sie da:

Mo-Fr 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Sa 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Kontakt zur Touristinfo

0 33 81 - 79 63 60

info@erlebnis-brandenburg.de

Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

Nachricht an die Touristinfo

Datenschutzerklärung:
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand der oben von Ihnen ausgewählten Wünsche gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Was ist die Summe aus 7 und 7?
Copyright 2025 STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

Online Tickets Stadtführungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close