Zwischen Spott und Dämonisierung

Bildung, Vortrag, Lesung
Eintritt frei

Die sus-et-iudaei-Plastiken (sogenannte „Judensäue“) des ausgehenden Mittelalters beschreiben das Judentum als sündige Absonderlichkeit, die gefährlich ist und zum Bösen verführt. Die Bildsprache der Plastiken wurde über Jahrhunderte hinweg vielfach rezipiert, wobei sich ein Bedeutungswandel vollzog – vom vorwiegend theologisch begründeten Antijudaismus hin zu einer Schmähdarstellung unverhohlenen Judenhasses. Das Brandenburger Kapitell, das zwischen 1235 und 1250 entstanden ist, ist eines der frühesten bekannten im deutschsprachigen Raum.

Die Kunsthistorikerin Theresa Jeroch hat die Brandenburger Schmähplastik untersucht und in ihrem religions- und kulturhistorischen Kontext analysiert. Ihre Arbeit wurde begleitet von einer Arbeitsgruppe, der Rabbiner Prof. Dr. Andreas Nachama, die Antisemitismus-Beauftragte der Landeskirche Marion Gardei, Vertreter:innen des Denkmalschutzes sowie der Vorstand des Domstiftes Brandenburg angehörte. Die Studie „Zwischen Spott und Dämonisierung. Die antijüdische Plastik im Brandenburger Dom“ stellt den ersten Band der neuen Schriftenreihe des Domstifts mit dem Titel „Text und Kunst“ dar, die im Mitteldeutschen Verlag Halle erscheint.

Das Buch wird in dieser Podiumsveranstaltung in Anwesenheit der Autorin, der Vertreter:innen der Arbeitsgruppe sowie des Domdechanten und Bischofs Dr. Christian Stäblein vorgestellt.

Foto: Dr. Peter-Michael Bauers

Veranstalter

Domstift Brandenburg
Burghof 10
14776 Brandenburg an der Havel

Veranstaltungsort

Ritterakademie
Burghof 9
14776 Brandenburg an der Havel

Navi starten

Touristinformation

Sie können sich nicht ent­scheiden? Wasser oder Wald? Zelt oder Hotel?

Wir sind uns sicher, wir finden für Sie das, was Sie für Ihre Aus­zeit suchen und brauchen. Ob aktiv, ent­spannend oder erlebnis­reich. Die Mitarbeiter der Touristinfo sind gern für Sie da:

Mo - Fr von 9:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Sa von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr
So & Feiertage 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Kontakt zur Touristinfo

0 33 81 - 79 63 60

info@erlebnis-brandenburg.de

Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

Nachricht an die Touristinfo

Datenschutzerklärung:
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand der oben von Ihnen ausgewählten Wünsche gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte addieren Sie 9 und 9.
Copyright 2025 STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

Online Tickets Stadtführungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close