Workshop Aktzeichnen
Schon vor Tausenden von Jahren haben Menschen Figuren, Tiere und Werkzeuge an Höhlenwände gezeichnet – und noch heute sind Akt- und Porträtstudien essenzieller Teil einer künstlerischen Praxis. Zeichnungen bilden als Skizze und Entwürfe eine Basis für Ideen oder werden zu technischen und poetischen Produkten.
Beim Aktzeichnen lernen wir uns und unser Gegenüber zu sehen, um später zeichnen zu können. Dazu nähern wir uns dem Modell mit unterschiedlichen Zeichengeschwindigkeiten und Übungen zu Proportionen intuitiv an.
Ein Workshop der Künstlerin Setareh Alipour im Aktzeichnen. Gezeichnet wird unter freiem Himmel in der schönen Natur des Landschaftsparks.
Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind willkommen. Bitte bringe Papier (mind. A3) oder eine Zeichenrolle, Zeichenkohle und/oder Rötel und eine Zeichenunterlage (z.B. ein dünnes Brett) und ggf. Klammern oder Tape mit.
Foto: Setareh Alipour
Veranstalter
14797 Kloster Lehnin
Veranstaltungsort
