Weiterbildung: Arbeitswelt von Morgen
Kleine und mittlere Unternehmen stehen heute vor besonderen Herausforderungen: neue Technologien, wachsende Kundenansprüche, steigende Regulierung und die Frage, wie man auch morgen noch erfolgreich im Wettbewerb besteht. Wer hier rechtzeitig die richtigen Weichen stellt, verschafft sich klare Vorteile.
Genau dabei unterstützt Sie unser praxisorientierter Workshop „Arbeitswelt von Morgen: Trends verstehen, Strategien entwickeln, Wettbewerb sichern“.
In nur einem halben Tag erhalten Sie nachhaltige Impulse, die speziell auf KMU zugeschnitten sind:
Wie lassen sich Megatrends auf Ihr Unternehmen übertragen?
Welche Future Skills brauchen Teams, um fit für morgen zu sein?
Wie können Methoden wie Szenario-Technik und Backcasting helfen, Klarheit über künftige Entscheidungen zu gewinnen?
Der Workshop wurde im Rahmen des Projekts „Innovationsbrücke Nordwestbrandenburg“ bereits mehrfach erfolgreich mit Unternehmen aus der Region umgesetzt. Nun wird er erstmals und exklusiv für Kleine und Mittlere Unternehmen in Brandenburg an der Havel kostenfrei angeboten.
Der Workshop findet im Rittersaal auf dem Campus der Technischen Hochschule Brandenburg, Magdeburger Straße 50, 14770 Brandenburg an der Havel statt.
Alle Teilnehmenden erhalten nach Abschluss ein Zertifikat der Technischen Hochschule Brandenburg, das die erworbenen Kompetenzen dokumentiert.
Die Plätze sind begrenzt!
Jetzt anmelden und mehr erfahren: https://zgt.th-brandenburg.de/akademie/angebote-fuer-arbeitgebende/
Foto: AdobeStock_44251943
Veranstalter
14770 Brandenburg an der Havel
Veranstaltungsort
