Blutrausch - das Fall Erwin Hagedorn
Der Autor Marko Kregel hält einen Vortrag über einen der berüchtigtsten Kriminalfälle der DDR-Geschichte.
In den Jahren 1969 und 1971 erschüttern drei brutale Kindermorde die Stadt Eberswalde und verbreiten Angst und Schrecken unter der Bevölkerung. Erst nach langen, aufwendigen Ermittlungen kann der Täter verhaftet werden. Sein Name ist Erwin Hagedorn.
Wer war dieser junge Mann, der mit 17 Jahren zum ersten Mal tötete? Wie wurde er zum bekanntesten Serienmörder der DDR? Was macht den Fall so besonders? Welche Fehler wurden bei der Fahndung gemacht? Warum dauerte es so lange bis zur Ergreifung? Wie kam es zur Todesstrafe und war sie gerechtfertigt?
„Blutrausch - Der Fall Erwin Hagedorn“ ist eine detaillierte Chronologie der Ereignisse und bietet erstmals eine umfassende Darstellung des Falles, in der auch bislang vernachlässigte Aspekte beleuchtet werden, darunter der Einfluss der Staatssicherheit auf die Ermittlungsarbeit. Das Werk lässt den Leser aber auch tief in die Biographie des Täters eintauchen und bietet einen spannenden Einblick in dessen verstörende Gedankenwelt.
Foto: Cover
Kontakt
Tel. 03381/584203Fax 03381/584204
Mail bibo@stadt-brandenburg.de
Web http://www.bibliothek-brandenburg.de
Veranstalter
14770 Brandenburg an der Havel
Preise
5,00 € normalVeranstaltungsort
