Viel Lärm um nichts

Theater, Bühne

Don Pedro kommt nach Messina und bringt seine Waffenbrüder Claudio, Benedikt und John mit in den Haushalt von Leonato, dem Gouverneur von Messina. Claudio will die Tochter des Gouverneurs, Hero, heiraten. Benedikt allerdings lehnt jegliche Form von Beziehung ab, das eint ihn wiederum mit Beatrice, der Nichte Leonatos: Sie verachtet die Männer im Allgemeinen und vor allem Benedikt, den sie großmäulig und anstrengend findet.

Don Pedro wirbt erfolgreich bei Hero für seinen Freund Claudio und die beiden beginnen, ihre Hochzeit vorzubereiten. Sie kommen auf die Idee, ausgerechnet Benedikt und Beatrice verkuppeln zu wollen. Doch niemand ahnt zunächst, wo die eigentlichen Schwierigkeiten liegen: John, der Halbbruder Pedros, beabsichtigt, die Hochzeit zu hintertreiben. Er lässt Hero als untreues Flittchen dastehen, was zum Eklat bei der Hochzeit führt. Hero wird ohnmächtig, die Hochzeitsgesellschaft läuft auseinander und Benedikt
und Beatrice bleiben allein in der Kirche zurück und entscheiden, Hero zu rächen …

Häufig verfilmt und auch als Vorlage für eine Oper von Hector Berlioz verwendet, ist „Viel Lärm um nichts“ eine der bis heute erfolgreichsten Komödien Shakespeares. Die Wortgefechte von Beatrice und Benedikt, die Ansiedlung der Handlung im sommerlichen Sizilien, die leidenschaftliche Liebe von Claudio und Hero – was braucht es mehr für einen schwungvollen Komödienabend?


Regie: Carola Söllner
Bühnenbild: José Luna
Kostümbild: Gabriele Kortmann
Musik: Hallam London

Leonato, Gutsbesitzer, Witwer und Vater von Hero: Henry Nandzik
Hero, seine Tochter: Caroline Siebert
Beatrice, Leonatos Nichte: Elna Lindgens
Don Pedro, Prinz von Aragon: Sebastian Fräsdorf
Claudio, florentinischer Graf: Volkmar Gilbert
Benedikt, Edelmann aus Padua: Benjamin Krüger
Don John, Pedros illegitimer Halbbruder: Jacob Keller
Borachio, sein Begleiter: Christoph Jonas
Pater Francesco: Christoph Jonas

Eine Eigenproduktion des Brandenburger Theaters

Foto: pexels.com

Veranstalter

Brandenburger Theater
Grabenstraße 14
14776 Brandenburg an der Havel

Preise

32,00 € normal
26,00 € ermäßigt

Veranstaltungsort

Brandenburger Theater in Brandenburg an der Havel © Boettcher
Brandenburger Theater
Grabenstraße 14
14776 Brandenburg an der Havel

Navi starten

Touristinformation

Sie können sich nicht ent­scheiden? Wasser oder Wald? Zelt oder Hotel?

Wir sind uns sicher, wir finden für Sie das, was Sie für Ihre Aus­zeit suchen und brauchen. Ob aktiv, ent­spannend oder erlebnis­reich. Die Mitarbeiter der Touristinfo sind gern für Sie da:

Mo - Fr von 9:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Sa von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr
So & Feiertage 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Kontakt zur Touristinfo

0 33 81 - 79 63 60

info@erlebnis-brandenburg.de

Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

Nachricht an die Touristinfo

Datenschutzerklärung:
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand der oben von Ihnen ausgewählten Wünsche gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte addieren Sie 6 und 1.
Copyright 2025 STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

Online Tickets Stadtführungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close