VHS-Workshop zur Sonderausstellung im Stadtmuseum
Was macht Brandenburg an der Havel aus? Was nehmen wir aus unserer alten Heimat mit? Wohin kann unsere Reise noch gehen?
Das Angebot startet mit einer kurzen, interaktiven Führung durch die Sonderausstellung „Hin und Weg“ des Stadtmuseums. Diese beschäftigt sich mit Wegen von und nach Brandenburg und ist Teil des Themenjahres „Welten verbinden – Kulturland Brandenburg 2024/2025“.
In dem Kurs wird sich mit verschiedenen Fragen auseinandergesetzt, die sich hauptsächlich mit den Begriffen Migration/Ankommen/Bleiben/Gehen beschäftigen.
Die dazu gesammelten Gedanken werden anschließend in einer Collage verarbeitet.
Wer möchte, kann gerne Fotos, Zeitungsartikel, Postkarten o.ä. mitbringen, die einen Platz in der Collage finden. Gemalt wird mit verschiedenen Farben, dazu kommen Elemente wie buntes Papier und Fotovorlagen. Die Collage wird auf farbigem Karton entstehen.
Die Dozentin erklärt einige Techniken, wie man zeichnerische Elemente einfach einfügen kann. Dazu gehört zum Beispiel eine Skyline von Brandenburg.
Ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Brandenburg an der Havel
Foto: Canva, Media Lab
Kontakt
Tel. 03381 - 58 43 10Fax 03381 - 58 43 04
Mail info@vhs-brandenburg.de
Web https://www.vhs-brandenburg.de
Veranstalter
14772 Brandenburg an der Havel
Preise
5,00 € normal5,00 € ermäßigt
Die 5,00€ beziehen sich auf die Materialgebühr und werden vor Ort erhoben. Ansonsten ist das Angebot kostenfrei.
Veranstaltungsort
