Vernissage
Der Fotograf Eberhard Thonfeld und der Maler Wolfgang Liebert haben unabhängig voneinander den baulichen Verfall des Holländischen Viertels in Potsdam während der 1970er und 1980er Jahre dokumentiert. Die Fotografien, Skizzen, Pastelle und Gemälde werden erstmals bei einer gemeinsamen Ausstellung präsentiert. Sie zeigen das Alltagsleben der dort lebenden und arbeitenden Menschen und veranschaulichen den Modellcharakter der niederländischen Baukultur für Potsdam und Brandenburg bis heute.
Anlass der Reckahner Ausstellung ist eine Tagung zur Niederlande-Rezeption im 18. Jahrhundert, welche den Dynamiken zwischen den Niederlanden und Deutschland als einem maßgeblichen Motor von politischen, religiösen, sozialen und kulturellen Entwicklungen in der Epoche der Aufklärung nachgeht.
Die Vernissage wird im Beisein der Künstler eröffnet sowie mit einem kleinem Abendvortrag von Pr. Dr. Jürgen Overhoff( Münster) unter dem Titel „Jagdschloss Stern und das Holländische Viertel in Potsdam: Vorbilder niederländischer Wohnkultur“ und einer Einführung in die Ausstellung durch Museumsleiterin Dr. Silke Siebrecht-Grabig mit anschließendem Rundgang.
Die Sonderausstellung läuft bis zum 7. Dezember 2025.
Foto: Eberhard Thonfeld
Veranstalter
14797 Kloster Lehnin