Tag des offenen Denkmals: Kunsthalle Brennabor und Brennaborwerke
Zum Tag des offenen Denkmals präsentiert der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor e. V. im Zusammenarbeit mit dem 1. Brennaborverein Brandenburg an der Havel e. V. eine kleine Zusatzausstellung: 'Die Brennaborwerke - Entstehung, Zerstörung, Nachnutzung' in deren Rahmen es um 15 Uhr und um 17 Uhr Vorträge zur Bau- und Nutzungsgeschichte der Brennaborwerke bis ca. 1993 geben wird.
Im Jahre 1871 gründeten die Gebrüder Reichstein am Neustädtischen Markt eine Werkstatt für Korbkinderwagen. Durch Betriebserweiterungen erfolgte einige Jahre später die Standortverlagerung und der Ausbau zu dem heute in der Geschwister-Scholl-Straße befindlichen Gebäudekomplex. An diesem Ort wurden Fahrräder, Motorräder, Autos und Rüstungsgüter produziert. Im 1888 errichteten ältesten Gebäudeteil befindet sich heute die Kunsthalle Brennabor.
Foto: Matti M. Matthes
Kontakt
Tel. 0176 346 44 560Mail post@freunde-kunsthalle-brennabor.com
Web https://www.freunde-kunsthalle-brennabor.com
Veranstalter
14776 Brandenburg an der Havel