Stadtteil Nord im Spiegel Deutscher Planungskultur

Bildung, Vortrag, Führung
Eintritt frei

Eine Reihe zum Brandenburger Wohnsiedlungsbau im Wandel. Der Auftakt startet im Rahmen des Tages der Baukultur am 24.05.2025

Der Rundgang gibt Einblicke in grundlegende Prinzipien der Wohnraumschaffung unter dem Handlungsdruck der Industrialisierung von der Gartenstadt bis Hohenstücken von ca. 1900 bis 2025.

Die Brandenburger Siedlungsgeschichte ist über 1000 Jahre alt und musste in den letzten 150 Jahren Herausforderungen von Wachstum und Schrumpfung begegnen. Stadtplaner fanden dafür viele, teils sehr unterschiedliche Lösungen. Die heutige Stadtstruktur ist Ergebnis dieses demografischen und stadträumlichen Prozesses. In den Stadtteilen entstanden zahlreiche Wohnsiedlungen (Gartenstadt Plaue, Walzwerksiedlung, Hohenstücken usw.), die im großen Zusammenhang deutscher Planungskultur stehen. Auf den Stadtteil Nord, entstanden Mitte des 20. Jahrhunderts, soll hier ein Schlaglicht geworfen werden, das eine Einordnung in sich wandelnde Planungsprinzipien erlaubt. Die ganzheitliche Struktur des nachbarschaftlichen Bauens mit der Gartenstadt steht dabei am Anfang – der industrielle Massenwohnungsbau der 1980er Jahre an ihrem (vorläufigen) Ende.

Es erwartet Sie ein Stadtspaziergang durch den öffentlichen Straßenraum unter der Leitung von Jeannine Albrecht, Amtsleitung Stadtentwicklung & Denkmalschutz der Stadt Brandenburg an der Havel.

Dieser Rundgang bildet somit den Auftakt einer Veranstaltungsreihe, die in anderen Stadtteilen auch nach dem Tag der Baukultur fortgesetzt werden soll.

https://www.stadt-brandenburg.de/leben/stadtplanung

Foto: Stadt Brandenburg an der Havel

Veranstalter

Stadt Brandenburg an der Havel - Amt für Stadtentwicklung & Denkmalschutz
Klosterstraße 14
14770 Brandenburg an der Havel

Veranstaltungsort

Marktplatz Nord
Werner-Seelenbinder-Straße 51
14770 Brandenburg an der Havel

Navi starten

Touristinformation

Sie können sich nicht ent­scheiden? Wasser oder Wald? Zelt oder Hotel?

Wir sind uns sicher, wir finden für Sie das, was Sie für Ihre Aus­zeit suchen und brauchen. Ob aktiv, ent­spannend oder erlebnis­reich. Die Mitarbeiter der Touristinfo sind gern für Sie da:

Mo - Fr von 9:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Sa von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr
So & Feiertage 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Kontakt zur Touristinfo

0 33 81 - 79 63 60

info@erlebnis-brandenburg.de

Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

Nachricht an die Touristinfo

Datenschutzerklärung:
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand der oben von Ihnen ausgewählten Wünsche gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte addieren Sie 3 und 6.
Copyright 2025 STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

Online Tickets Stadtführungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close