Sonderführung Eiszeit Safari
Die Sonderausstellung „Eiszeit Safari“ ist noch bis zum 23.02.2025 im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg zu sehen, ehe sie weiter nach Tokio wandert.
Daher nutzen wir diese Sonderführung zu einem letzten gemeinsamen Rundgang durch die Sonderschau. Die Teilnehmenden erfahren, wo im heutigen Deutschland einst mächtige Gletscher thronten und welche widerstandsfähigen Pflanzen in der Mammutsteppe gediehen.
Besonders Augenmerk wird auf der eiszeitlichen Fauna liegen. Die naturgetreuen Exponate der Ausstellung vermitteln einen lebendigen Eindruck vom Aussehen augewählter Tiere der Eiszeit. Wollhaarnashorn, Höhlenlöwe und Saiga-Antilope werden uns ebenso begegnen wie Krähe, Wolf und Rentier.
Abschließend widmen wir uns dem Leben des modernen Menschen in dieser unwirtlichen Zeit. Seine Kleidung, Jagdmethoden und künstlerischen Ausdrucksformen wissen noch heute zu beeindrucken.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um verbindliche Anmeldung wird gebeten
unter 03381 / 410 41 12, Di bis So (jeweils 10 bis 17 Uhr)
Eine Ausstellung in Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim.
Keine Führungsgebühr
Foto: BLDAM/David Wenig
Kontakt
Tel. 03381- 410 41 12Mail info@landesmuseum-brandenburg.de
Web https://www.landesmuseum-brandenburg.de
Veranstalter
14776 Brandenburg an der Havel
Preise
5,00 € normal3,50 € ermäßigt
Ermäßigungen gelten für Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligen- und Wehrdienstleistende, Behinderte, Rentner, ALG I und II-Empfänger und Sozialhilfeempfänger
Veranstaltungsort
