Sonderführung im Archäologisvhen Landesmuseum
Unter einem Hort- oder Depotfund versteht man in der Archäologie in der Vergangenheit absichtlich niedergelegte, vergrabene oder versenkte Objekte.
Ein Hort kann dabei aus einer Vielzahl an Gegenständen bestehen oder gar nur ein einzelnes Artefakt enthalten.
Uns begegnet diese Fundgattung mitnichten nur in der Prähistorie.
Aus dem Mittelalter, der Neuzeit sowie der Gegenwart sind Hortfunde überliefert.
So unterschiedlich wie Inhalt und Zusammensetzung von Deponierungen ausfallen können, so verschieden können auch die Motive und Hintergründe für eine Niederlegung sein.
Letztere reichen von Gaben an die Götter, über Verstecke in Krisenzeiten bis hin zu Materiallagern.
In dieser Führung lernen wir ausgewählte Hortfunde aus unserer Dauerausstellung kennen und schauen dabei immer wieder über den brandenburgischen Tellerrand, wo uns bedeutsame Hortfunde anderer Regionen begegnen.
Foto: BLDAM/AtelierThomasBartel
Kontakt
Tel. 03381- 410 41 12Mail info@landesmuseum-brandenburg.de
Web https://www.landesmuseum-brandenburg.de
Veranstalter
14776 Brandenburg an der Havel
Preise
5,00 € normal3,50 € ermäßigt
Ermäßigungen gelten für Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligen- und Wehrdienstleistende, Behinderte, Rentner, ALG I und II-Empfänger und Sozialhilfeempfänger
Veranstaltungsort
