Rochow-Museum Reckahn: Sonderausstellung

Ausstellung, Kunst
Eintritt frei

"Die Bilderwelt der Aufklärung. Johann Bernhard Basedow, Daniel Nikolaus Chodowiecki und das Elementarwerk"

Im Jahr 1774 veröffentlichte der Dessauer Pädagoge Johann Bernhard Basedow unter dem Titel „Elementarwerk“ eines der bedeutendsten Lehrbücher des Zeitalters der Aufklärung. Zur Veranschaulichung wurde dem „Elementarwerk“ eine Fülle von Kupfertafeln beigefügt. Die meisten dieser Abbildungen schuf der Berliner Künstler Daniel Nikolaus Chodowiecki. 250 Jahre nach der Erstveröffentlichung soll an diese folgenreiche Zusammenarbeit von Autor und Künstler erinnert werden. Im Mittelpunkt der Reckahner Ausstellung stehen drei Themenfelder: Natur, Spiel und Toleranz.

Die familienfreundliche Präsentation bietet eine einmalige Zusammenstellung von Originalen wie den Schreibtisch und den Druckstempel zum Siegeln von Basedow, mehrere Ausgaben des „Elementarwerks“, Kupferstiche und Zeichnungen von Chodowiecki, eine Druckpresse und Werkzeug zur Herstellung von Stichen sowie historisches Spielzeug.

Schauplatz der Ausstellung ist das Schloss Reckahn, ehemaliger Wohnsitz des Gutsherrenpaars von Rochow, die mit Basedow und Chodowiecki gut befreundet waren. Ein reich bebildertes Begleitbuch und familienfreundliche Vermittlungsangebote ergänzen die Präsentation.

Weitere Informationen unter: www.reckahner-museen.byseum.de

Foto: Rochow-Museum

Kontakt

Tel. 033835/606 72

Veranstalter

Reckahner Museen
Reckahner Dorfstraße 27
14797 Kloster Lehnin

Veranstaltungsort

Rochow-Museum
Reckahner Dorfstraße 27
14797 Kloster Lehnin

Navi starten

Touristinformation

Sie können sich nicht ent­scheiden? Wasser oder Wald? Zelt oder Hotel?

Wir sind uns sicher, wir finden für Sie das, was Sie für Ihre Aus­zeit suchen und brauchen. Ob aktiv, ent­spannend oder erlebnis­reich. Die Mitarbeiter der Touristinfo sind gern für Sie da:

Mo-Fr 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Sa 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Kontakt zur Touristinfo

0 33 81 - 79 63 60

info@erlebnis-brandenburg.de

Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

Nachricht an die Touristinfo

Datenschutzerklärung:
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand der oben von Ihnen ausgewählten Wünsche gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte rechnen Sie 7 plus 7.
Copyright 2025 STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

Online Tickets Stadtführungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close