Ritt durch die Epochen - 6. Symphoniekonzert

Konzert, Musik

Brandenburger Symphoniker

JEAN-PHILIPPE RAMEAU
Pygmalion – Suite

PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKY
Rokoko-Variationen fur Cello und Orchester op. 33

WOLFGANG AMADEUS MOZART
Sinfonie Nr. 41 C-Dur, KV 551 „Jupiter“

Dirigat: Sebastien Rouland
Violoncello: Valentino Worlitzsch
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.


Lassen Sie uns gemeinsam die verschiedenen musikalischen Epochen zu einem mitreißenden Erlebnis voller Vielfalt und Ausdruckskraft verschmelzen – ein Fest für alle Liebhaber von Barock, Romantik und Klassik! Den Auftakt macht die „Pygmalion-Suite“ von Jean-Philippe Rameau, ein Meisterwerk des französischen Barock. In dieser Suite entfaltet sich die zauberhafte Geschichte von Pygmalion und Galathea, die in einer kunstvollen Mischung aus Tanzsätzen und lyrischen Momenten zur Entfaltung kommt. Im Anschluss entführt Sie der außergewöhnliche Solist Valentino Worlitzsch mit den „Rokoko-Variationen für Cello und Orchester“ von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky in eine Welt voller virtuoser Feinheiten und emotionaler Tiefe. Tschaikowskys Variationstechnik lässt das Cello in einer brillanten Darbietung glänzen, wahrend das Orchester in die gewählten Themen eine schillernde Vielfalt an Stimmungen und Klangfarben bringt. Der Abend gipfelt in Wolfgang Amadeus Mozarts Symphonie Nr. 41 C-Dur, KV 551 „Jupiter“, einer der strahlendsten und komplexesten Symphonien Mozarts. Mit ihrem berühmten „Finale: Molto allegro“, das mit einem meisterhaft verwobenen Thema von unglaublicher Energie abschließt, setzt dieses Werk einen Höhepunkt der Wiener Klassik und lässt Mozarts einzigartigen Sinn für Harmonie und Form lebendig werden. Erleben Sie einen faszinierenden Abend, der Sie von den opulenten Klangwelten des Barock über die leidenschaftliche Romantik bis hin zu den strahlenden Höhen der Wiener Klassik führt.

Um 18.45 Uhr findet eine ca. 30minütige Einführung im Foyer des Großen Hauses statt. Der Eintritt ist frei und unabhängig vom Konzertbesuch.

Foto: Dr. Alexander Busche

Veranstalter

Brandenburger Theater
Grabenstraße 14
14776 Brandenburg an der Havel

Preise

34,00 € normal
28,00 € ermäßigt

Veranstaltungsort

Brandenburger Theater in Brandenburg an der Havel © Boettcher
Brandenburger Theater
Grabenstraße 14
14776 Brandenburg an der Havel

Navi starten

Touristinformation

Sie können sich nicht ent­scheiden? Wasser oder Wald? Zelt oder Hotel?

Wir sind uns sicher, wir finden für Sie das, was Sie für Ihre Aus­zeit suchen und brauchen. Ob aktiv, ent­spannend oder erlebnis­reich. Die Mitarbeiter der Touristinfo sind gern für Sie da:

Mo-Fr 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Sa 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Kontakt zur Touristinfo

0 33 81 - 79 63 60

info@erlebnis-brandenburg.de

Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

Nachricht an die Touristinfo

Datenschutzerklärung:
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand der oben von Ihnen ausgewählten Wünsche gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte addieren Sie 5 und 3.
Copyright 2025 STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

Online Tickets Stadtführungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close