Ostereier färben - aber natürlich!
Passend zu unserer aktuellen Sonderausstellung “FlussLandStadt” bringen wir zusammen Farbe ins Spiel.
Das erste Mal, dass der Brauch des Eierfärbens im Gebiet des heutigen Deutschlands erwähnt wurde, war im Mittelalter. Doch wie haben das die Menschen damals eigentlich hinbekommen? So ganz ohne Chemie und fertigen Farben aus dem Laden? Wir zeigen es euch!
Bringt gern ein paar gekochte Eier dafür mit.
Eure gefärbten Eier könnt ihr natürlich mitnehmen!
Altersempfehlung: für alle, Materialkosten: 3€
Start: Frey-Haus, Ritterstraße 96, 14770 Brandenburg a. d. Havel
Anmeldung: 03381-584501
oder museum@stadt-brandenburg.de
Eine vorherige Anmeldung wäre super, ist aber nicht zwingend notwendig!
Foto: Melanie Frank
Kontakt
Tel. 03381/584501Mail museum@stadt-brandenburg.de
Web https://stadtmuseum.stadt-brandenburg.de
Veranstalter
14770 Brandenburg an der Havel
Preise
3,00 € normal3,00 € ermäßigt
Die 3€ sind Materialkosten, der Eintritt an sich ist frei.
Veranstaltungsort
