Smartphones - erste Schritte - Kompaktkurs

Bildung, Vortrag
Eintritt frei

Veranstaltung im Rahmen des fünften bundesweiten Digitaltages am 7. Juni 2024

ACHTUNG: Kurs geht über 2 Kurstage am 7. und 14.6.

Hat man sich erst einmal einen Einblick in die Nutzungsmöglichkeiten eines Smartphones verschafft, wird es schnell zu einem persönlichen Assistenten in vielen Bereichen. Neben dem Telefonieren gibt es eine Menge spannender Funktionen. Man kann sich vor Ort Auskünfte aus dem Internet besorgen, Termine im Kalender ohne Suche nach einem Stift und Zettel notieren, mit Verwandten und Bekannten über Benachrichtigungsdienste, z.B. WhatsApp in Kontakt bleiben oder mal schnell ein tolles Foto machen und senden, es mit anderen Menschen teilen.

Der Kurs möchte Sie bei den ersten Schritten der Nutzung eines Smartphones oder Tablet-PCs mit dem Betriebssystem Android begleiten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Handy/Tablet auf Android Basis funktioniert, sprechen Sie bitte mit uns. Vermittelt werden Kenntnisse, die notwendig sind, um die Geräte individuell, sicher einzurichten und damit souverän umzugehen.
Inhalte des Kurses sind:
Oberfläche von Tablet-PCs und Smartphones selbst gestalten
Bewegen zwischen den Programmen und Smartphone-Seiten
Grundsätzliche Funktionen - Telefonieren, Kontakte und Internetnutzung
wichtige Einstellungen zur individuellen Nutzung des Smartphones/Tablets-PCs kennen
Internetzugang mit WLAN und mobilen Datenverbindungen einrichten
Anwendungen (Apps) finden, installieren, einrichten und nutzen
Datenschutz und Anwendersicherheit, Berechtigungen der Apps einstellen
Einrichtung eines individuellen Startbildschirms vornehmen
Ihre Fragen zum Smartphone sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte bringen Sie ein betriebsbereites/aufgeladenes Smartphone/Tablet-PC, einschließlich Ladekabel, Netzteil und Bedienungsanleitung mit. Sollten Sie ein Nutzerkonto (z.B. von Google) haben, bringen Sie bitte den Kontonamen und das Passwort mit. Sollten Sie eine SIM-Karte in Ihrem Gerät nutzen, bringen Sie bitte auch Ihre PIN mit.

https://www.vhs-brandenburg.de/programm/arbeit-beruf-und-edv.html/kurs/582-C-24F9030702/t/smartphones-erste-schritte-kompaktkurs-fuer-android-smartphones

Foto: Pixabay

Veranstalter

Volkshochschule Brandenburg an der Havel (VHS)
Upstallstraße 25
14772 Brandenburg an der Havel

Preise

Eintritt frei

Veranstaltungsort

Volkshochschule Brandenburg an der Havel
Upstallstraße 25
14772 Brandenburg an der Havel

Navi starten

Touristinformation

Sie können sich nicht ent­scheiden? Wasser oder Wald? Zelt oder Hotel?

Wir sind uns sicher, wir finden für Sie das, was Sie für Ihre Aus­zeit suchen und brauchen. Ob aktiv, ent­spannend oder erlebnis­reich. Die Mitarbeiter der Touristinfo sind gern für Sie da:

Mo - Fr von 9:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Sa von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr
So & Feiertage 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Kontakt zur Touristinfo

0 33 81 - 79 63 60

info@erlebnis-brandenburg.de

Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

Nachricht an die Touristinfo

Datenschutzerklärung:
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand der oben von Ihnen ausgewählten Wünsche gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte addieren Sie 1 und 3.
Copyright 2025 STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

Online Tickets Stadtführungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close