Moore – geheimnisvolle Helfer fürs Klima
Denkt man an Moore, kommen einem vermutlich als erstes Bilder von unwirtlichen Landschaften, nassen Wiesen oder dicken Nebelschwaden. Über Moore gibt es unzählige düstere und dunkle Geschichten. In diesem Vortrag soll eine etwas andere Geschichte erzählt werden. Eine Geschichte, in der Moore zu Hoffnungsträgern werden und die aufzeigt, warum wir diese Lebensräume schützen sollten.
Moore sind wahre Klimaschützer – sie bedecken zwar nur etwa 3% der Erdoberfläche, speichern aber doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Wälder der Welt zusammen.
Der Großteil unserer Moore ist heutzutage durch Entwässerung bedroht. Sinkende Wasserstände sorgen in diesen Lebensräumen für den Verlust wichtiger Funktionen des Moores.
Die Wiedervernässung ist eine Möglichkeit, um die Funktionen der Moore wieder herzustellen.
Silvan Weber von der Flächenagentur Brandenburg nimmt euch mit in die Welt der Moore und erklärt in seinem Vortrag, warum sie so wichtig sind.
Foto: Silvan Weber
Veranstalter
14797 Kloster Lehnin
Veranstaltungsort
