In der Matratzengruft

Theater, Bühne

Einige von Heines schönsten Texten sind entstanden, als der deutsche Dichter Heinrich Heine endlose neun Jahre bettlägerig in Paris zubrachte. Von 1848 bis 1856 lebte er in seiner „Matratzengruft“, wie er es nannte, – ehe der Tod ihn erlöste. Neun Jahre, die einzigartig schrecklich waren und einzigartig fruchtbar.

Daraus und aus den Aufzeichnungen der vielen Besucher, die Heine diese ganze Zeit hindurch hatte, ist eine szenische Collage entstanden, die uns den Menschen und den Künstler Heine in seiner ganzen Tragik und Lebendigkeit vor Augen führt.

Heines berühmter Satz „Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen“ bezog sich zwar auf die Bücherverbrennung beim deutschnationalen „Wartburgfest“, wo im Jahr 1817 ebenfalls die Werke jüdischer Autoren verbrannt wurden. Doch auch im Nationalsozialismus brannten wieder Bücher. In Brandenburg an der Havel wurde der Scheiterhaufen der deutschen Literatur am 27.7.1933 ausgerechnet auf dem Platz des Restaurants „Schweizer Garten“ errichtet, wo heute das BT steht.

Im Nationalsozialismus wurde Heine als „Kulturjude“ diffamiert und sein Andenken möglichst weitgehend aus der Öffentlichkeit getilgt. Mit dem Programm „In der Matratzengruft“ will das BT, um die Ecke vom Brandenburger Heine-Ufer gelegen, einen der größten deutschen Dichter wieder in den Mittelpunkt stellen – gerade auch am 8.5., dem 80. Gedenktag zum Ende des Zweiten Weltkriegs.

Mit: Anette Daugardt und Uwe Neumann

Foto: Maria Roewer

Veranstalter

Brandenburger Theater
Grabenstraße 14
14776 Brandenburg an der Havel

Preise

15,00 € normal
12,00 € ermäßigt

Veranstaltungsort

Brandenburger Theater in Brandenburg an der Havel © Boettcher
Brandenburger Theater
Grabenstraße 14
14776 Brandenburg an der Havel

Navi starten

Touristinformation

Sie können sich nicht ent­scheiden? Wasser oder Wald? Zelt oder Hotel?

Wir sind uns sicher, wir finden für Sie das, was Sie für Ihre Aus­zeit suchen und brauchen. Ob aktiv, ent­spannend oder erlebnis­reich. Die Mitarbeiter der Touristinfo sind gern für Sie da:

Mo-Fr 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Sa 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Kontakt zur Touristinfo

0 33 81 - 79 63 60

info@erlebnis-brandenburg.de

Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

Nachricht an die Touristinfo

Datenschutzerklärung:
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand der oben von Ihnen ausgewählten Wünsche gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte rechnen Sie 1 plus 4.
Copyright 2025 STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

Online Tickets Stadtführungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close