Führung durch NS-Strafvollzug und Hinrichtungsstätte
Das Zuchthaus Brandenburg-Görden war zwischen 1933 und 1945 ein zentraler Ort nationalsozialistischer Justizverbrechen. Unter den dort festgehaltenen Männern befanden sich zahlreiche politische Gegner, Juden und Häftlinge aus dem gesamten nationsaloszialistisch besetzten Europa. Die Gefangenen litten unter unmenschlichen Haftbedingungen, Zwangsarbeit und rassenhygienischen Maßnahmen wie Sterilisationen. Ab 1942 wurde sie zudem verstärkt in Rüstungsbetrieben ausgebeutet. Von 1940 bis 1945 ließ die NS-Justiz im Zuchthaus Brandenburg-Görden zudem über 2.000 Todesurteile mittels Guillotine vollstrecken. Viele weitere Häftlinge starben an Hunger und Erschöpfung.
Die öffentliche Führung durch die Dauerausstellung beleuchtet die Entwicklung des nationalsozialistischen Strafvollzugs vom Ende der Weimarer Republik bis zur Befreiung des Zuchthauses durch sowjetische Truppen am 27. April 1945. Im Anschluss an die Führung gibt es die Möglichkeit den ehemaligen Hinrichtungsraums zu besichtigen. Dieser befindet sich auf dem Gelände der JVA Brandenburg.
Anmeldung:
Eine Anmeldung mit den vollständigen Namen aller Teilnehmenden ist zwingend notwendig und muss spätestens 7 Tage vor dem Führungstermin eingehen. Schicken Sie ihre Anmeldung entweder an anmeldung-brb@stiftung-bg.de oder melden Sie sich telefonisch unter 03381 7935 113 oder -112
Sicherheitsvorschriften für die Besichtigung des ehemaligen Hinrichtungsraums:
Beim Einlass auf das JVA-Gelände findet eine Ausweiskontrolle statt. Bitte führen Sie ein gültiges Ausweisdokument bei sich (Personalausweis oder Reisepass). Ohne Ausweis erfolgt kein Einlass. Das Mitführen von Mobiltelefonen auf dem JVA-Gelände ist grundsätzlich untersagt, für Fotokameras kann eine Ausnahmegenehmigung beantragt werden. Für Mobiltelefone und Elektronik stehen vor Ort Spinde bereit. Sie benötigen eine Ein- oder Zwei-Euromünze zum Abschließen.
Ansprechpartner: Lisa Quaeschning
anmeldung-brb@stiftung-bg.de
03381 7937 113 oder -112
Foto: GBadH
Kontakt
Tel. 03381/7935112Fax 03381/7935114
Mail brandenburg@stiftung-bg.de
Web https://www.brandenburg-zuchthaus-sbg.de/
Veranstalter
14772 Brandenburg an der Havel
Preise
3,00 € normal2,00 € ermäßigt
Veranstaltungsort
