Fachtag rund um die Pflege

Bildung, Vortrag, Gesundheit, Mitmach-Aktion
Eintritt frei

Der Fachtag rund um das Thema Pflege wird vom Netzwerk ZuPf - Zukunft Pflege Brandenburg an der Havel veranstaltet und ist interaktiv gestaltet. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen, um sich zu informieren, Fragen zu stellen und miteinander in den Austausch zu treten.

Das Parken am Veranstaltungsort am Gesundheitszentrum ist am Veranstaltungstag kostenfrei.

Programm:
10.00 Uhr: Eröffnung des Fachtags und Begrüßung der Anwesenden
Jenny Barthel, ZuPf NetzwerkkoordinatorinGrußwort

10.10 Uhr:  Grußwort Dr. Thomas Götz, Staatssekretär des Sozialministeriums des Landes Brandenburg

10.30 Uhr - 14.15 Uhr: Informations- und Aktionsbereich im Atrium
Die Besucher können sich einen Eindruck von der vielfältigen Pflegelandschaft verschaffen, sich an Themen-Tischen informieren und interaktive Angebote ausprobieren.

Unter anderem zu erleben:
Roboter als Arzthelfer (Technische Hochschule Brandenburg)
Altersanzug (FAPIQ)
Notruflösungen: Was tun im Notfall? Notfalldosen und andere Hilfsmittel (Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und DRK Kreisverband Brandenburg e.V.)
Pflege- und Wohnformen (u.a. Jedermann-Gruppe, SPZ & FAPIQ)
Pflegequiz (Medizinische Schule)
lebendige Bibliothek zu verschiedenen Formen der Betreuung und
Begleitung im Fall der Pflege (u.a. Jedermann-Gruppe, ZeitGenossen, SPZ)
Vorsorgevollmachten: Woran man dabei denken muss. (Uniklinikum Brandenburg, Jedermann-Gruppe)

Fachtag des Netzwerks Zukunft Pflege in Brandenburg an der Havel: Vorträge mit anschließenden Publikumsgesprächen im Konferenzraum Die Teilnehmenden erwarten spannende Redebeiträge von Experten. Sie haben im Anschluss die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in den Austausch zu kommen.

10.30 Uhr - 11.30 Uhr: Wohnraumberatung im Fall der Pflege (Sebastian Zeiler, Sozialberater vom Pflegestützpunkt Brandenburg an der Havel)

11.45 Uhr - 12.45 Uhr: Grenzüberschreitungen in der Pflege, Stefanie König, Zentrumsleiterin des Caritas-Seniorenzentrums St. Benedikt

13.00 Uhr - 14.00 Uhr: Telematikinfrastruktur – Die digitale Datenautobahn im Gesundheitswesen, Anne-Maria Purohit, Professorin für Medizininformatik an der Technischen Hochschule Brandenburg

15.00 Uhr - 16.30 Uhr: Podiumsdiskussion im Atrium
„Die Pflege in Brandenburg in 2035 – Wie pflegen wir morgen?“
Die Pflegebranche steht vor weitreichenden Veränderungen und Herausforderungen. In der Podiumsdiskussion soll die zukünftige Entwicklung der Pflege beleuchtet und Wege gefunden werden, wie Pflegekräfte, Pflegebedürftige und Angehörige optimal unterstützt werden können.

Gäste:
Kirstin Klause, Pflegeexpertin beim Universitätsklinikum Brandenburg/Havel
Thomas Barz, Kämmerer der Stadt Brandenburg an der Havel
Volker Berg, Referent für Politik und Kommunikation des Verbandes der Ersatzkassen Berlin/ Brandenburg (vdek)
Christian Schallert, Geschäftsführer PERCURANA Pflegedienst
Thomas Leopold, Vereinsvorsitzender des Vereins Seniorenbetreuung Brandenburg und entsandt vom Seniorenbeirat Brandenburg/Havel

Moderatorin:
Andrea Kaufmann, Referentin für sozialräumliche pflegerische Versorgungsstrukturen der Fachstelle Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg

Der Fachtag des Netzwerks Zukunft Pflege steht unter Schirmherrschaft von Ursula Nonnemacher, Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg.

Foto: Ulf Böttcher

Veranstalter

ZuPf Netzwerk Zukunft Pflege Brandenburg an der Havel
Jacobstraße 12
14776 Brandenburg an der Havel

Veranstaltungsort

Gesundheitszentrum in Brandenburg an der Havel © Boettcher
Gesundheitszentrum
Johann-Carl-Sybel-Straße 1
14776 Brandenburg an der Havel

Navi starten

Touristinformation

Sie können sich nicht ent­scheiden? Wasser oder Wald? Zelt oder Hotel?

Wir sind uns sicher, wir finden für Sie das, was Sie für Ihre Aus­zeit suchen und brauchen. Ob aktiv, ent­spannend oder erlebnis­reich. Die Mitarbeiter der Touristinfo sind gern für Sie da:

Mo - Fr von 9:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Sa von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr
So & Feiertage 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Kontakt zur Touristinfo

0 33 81 - 79 63 60

info@erlebnis-brandenburg.de

Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

Nachricht an die Touristinfo

Datenschutzerklärung:
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand der oben von Ihnen ausgewählten Wünsche gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte addieren Sie 5 und 9.
Copyright 2025 STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

Online Tickets Stadtführungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close