Die Ereignisse
Musik besitzt die Kraft, Menschen zusammenzubringen und zu verbinden. Davon ist Pfarrerin Claire überzeugt. Sie leitet einen „Chor der Verständigung“, in dem sich Menschen aus unterschiedlichen sozialen Schichten und Herkunftsländern treffen, um gemeinsam ihre Leidenschaft für das Singen zu teilen. Ein gewalttätiger Anschlag sucht die Gruppe heim und lässt Claire als einzige Überlebende traumatisiert zurück. Ihr Versuch, nach den Geschehnissen wieder ein geregeltes Leben zu führen, gelingt nicht. Denn die Frage nach dem Warum holt sie immer wieder ein. Während einer Chor-Probe durchlebt Claire noch einmal, wie sie bei einem Politiker, einem Therapeuten und schließlich bei dem Attentäter nach Antworten auf die Tat sucht. Verzweifelt schwankt sie zwischen Trauer, dem Wunsch nach Versöhnung und der Sehnsucht nach einem glücklichen Weiterleben. Der schottische Autor David Greig schrieb „Die Ereignisse“ als Reaktion auf den Amoklauf von Anders Breivik in Norwegen 2011. Sensibel und hoffnungsvoll beschäftigt sich die Geschichte mit den Auswirkungen von Terrorismus auf die Gesellschaft. Regie: Ruth Messing Bühne & Kostüm: Flavia Schwedler Dramaturgie: Johann Pfeiffer Musikalische Leitung und Komposition: Sven Irrgang Theaterpädagogik: Franziska Golk Mit: Claire: Christina Dom Der Junge: Robert Eder Mitglieder des Konzertchors Senftenberg e.V. Diese Inszenierung entstand in Kooperation mit dem Konzertchor Senftenberg e.V. Eine Produktion der neuen Bühne Senftenberg im Rahmen des Theaterverbundes
Foto: pexels.com
Kontakt
Tel. 03381/511111Fax 03381/511112
Mail besucherservice@brandenburgertheater.de
Web https://brandenburgertheater.de
Veranstalter
14776 Brandenburg an der Havel
Preise
14,00 € normal11,00 € ermäßigt