Deutsche Meisterschaften für Kleinboote und Para-Rudern
Bis Sonntag findet auf der Regattastrecke am Beetzsee das Deutsche Meisterschaftsrudern in den Kleinbooten und im Para-Rudern statt. Zudem wird die Leistungsüberprüfung der ausgetragen.
Das Meisterschaftsrudern in den Kleinbooten wird im Einer- und im Riemenzweier ohne Steuermann ausgetragen. Die Para-Ruderer starten entsprechend ihrer unterschiedlichen Beeinträchtigung in verschiedenen Bootsklassen. Auch Inklusionsrennen, in denen ein sogenannter Guide und ein geistig beeinträchtigter Sportler zusammen rudern, stehen auf dem Programm. Neben dem Kampf um die Titel bildet die Regatta sowohl für die Para-Ruderer als auch für die Elite-Sportler einen maßgeblichen Baustein auf dem Weg in die Nationalmannschaft mit dem Ziel der Weltmeisterschaften in Shanghai.
Auch für den Rudernachwuchs der 17- und 18-jährigen Junioren und Juniorinnen ist die Regatta ein wichtiger Karrierebaustein. Sie zeigen in den gleichen Bootsklassen wie die Teilnehmenden der Deutschen Meisterschaft ihre Leistungen und geben damit ihre Visitenkarten für die Nationalmannschaft ab.
Ausgetragen werden alle Rennen über die traditionsreiche Distanz von 2000 Metern. Die Wettkämpfe beginnen am Freitagnachmittag.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zuschauern wird empfohlen, die Parkflächen vor der Regattastrecke oder am Beetzsee-Center zu nutzen.
Weitere Informationen auf https://www.havel-regatta-verein.de/2025/04/mehr-als-500-teilnehmende-am-meisterschaftswochenende/
Foto: Veranstalter/Regattastrecke
Veranstalter
14798 Havelsee
Veranstaltungsort
