Der Böhmische Altar und sein Bildprogramm
Der sogenannte Böhmische Altar, der vor 650 Jahren für den Brandenburger Dom geschaffen wurde, ist wohl eine Stiftung des Kaisers und Böhmischen Königs Karl IV, der auch die Herrschaft über die Mark Brandenburg übernommen hatte. Ein Heiligenkollegium, teils plastisch, teils in Malerei ausgeführt, umschließt die zentrale Szene der Marienkrönung.
Zum Jubiläum 2025 soll dieser Altar Gegenstand mehrerer öffentlicher Angebote am Dom sein. Der Vortrag erläutert die Entstehungszusammenhänge und das ikonographische Programm des Altars.
Vortrag von Katharina Januschewski | Dommuseum
Foto: Christian Muhrbeck
Kontakt
Tel. 0 33 81 - 211 22 24Mail museum@dom-brandenburg.de
Web https://www.dom-brandenburg.de/museum/
Veranstalter
14776 Brandenburg an der Havel