Brahmssches Doppel
Die Brandenburgischen Sommerkonzerte sind das größte Musikfestival der gesamten Region Berlin-Brandenburg. Jährlich finden an den Wochenenden von Mai bis September rund 30 „Klassiker auf Landpartie“ im ganzen Land Brandenburg und Berlin statt. Stars und Ensemble der klassischen Musik und vieler anderer Stile sowie Künstler:innen aus Literatur, Malerei oder Tanz treffen dabei auf die Sehenswürdigkeiten von Schlössern, Kirchen, Klöstern, Industrie und Baudenkmälern Brandenburgs.
Zur Eröffnung der 34. Saison spielt das Orchester aus Stettin unter der Leitung von Przemysław Neumann mit den Solist:innen Marie-Elisabeth Hecker (Cello) und Stephen Waarts (Violine).
Der Förderverein Dom zu Brandenburg e. V. übernimmt die Schirmherrschaft für das Konzert.
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“, op. 21
Johannes Brahms: Doppelkonzert a-Moll für Violine, Violoncello und Orchester op. 102
Robert Schumann: 4. Sinfonie d-Moll op. 120
Mit
Philharmonie Stettin
Marie-Elisabeth Hecker – Violoncello
Stephen Waarts – Violine
Przemysław Neumann – Leitung
Foto: Brandenburgische Sommerkonzerte gGmbH
Kontakt
Tel. 03381/2112229Fax 03381/2112222
Mail info@dom-brandenburg.de
Web https://www.dom-brandenburg.de
Veranstalter
14776 Brandenburg an der Havel