Ausstellungseröffnung -Angela Hampel- Roter Faden
Die im allgemeinen Sprachgebrauch verfestigte Redewendung vom „roten Faden“ bezeichnet eine Richtlinie, einen kontinuierlichen Weg und erzeugt Assoziationen, welche in treffender Weise das Werk der Dresdener Künstlerin Angela Hampel charakterisieren. Seit 1982 arbeitet die Dresdenerin als freischaffende Künstlerin und fand schon in dieser frühen Zeit zu ihrem komplexen Thema der Darstellung von Paaren, von Varianten bzw. Spielarten der Partnerschaf. Ohne sich der Gefahr von inhaltsleeren Wiederholungen auszusetzen, überrascht die Künstlerin immer wieder in der Auslotung des Neben- und Miteinander von Menschen, Tieren und Pflanzen - erfundene Konstellationen als Resümee intensiver künstlerischer Selbstbefragung. Dieser „Grundsound“, vorgetragen in einer farbgewaltigen, expressiven Malerei oder in Grafiken mit meisterlichen Hell-Dunkel-Nuancen aufgezeigt, fand von Anfang an nationale und internationale Beachtung und wird seit Jahrzehnten in einer stringenten thematischen Kontinuität gepaart mit höchstem künstlerischem Anspruch weiter ausgedeutet.
Die Galerie „Sonnensegel“, deren Weg Angela Hampel seit mehr als drei Dekaden begleitet (2002 wurde ihr der Ehrenring der Galerie verliehen), zeigt in der Herbstausstellung einen Querschnitt aus dem aktuellen Schaffen der Malerin und Grafikerin.
Foto: Archiv Angela Hampel
Kontakt
Tel. 03381/522837Fax 03381/522837
Mail info@sonnensegel-ev.de
Web https://www.sonnensegel-ev.de
Veranstalter
14770 Brandenburg an der Havel
Veranstaltungsort