Archäologie Aktuell

Bildung, Vortrag
Eintritt frei

Die heutige Bundeshauptstadt entstand aus den 1237/1243 erstmals erwähnten Doppelstädten Berlin und Cölln an der Spree. Sie gilt als Neugründung zwischen den älteren slawischen Siedlungszentren Spandau und Köpenick.

Ihre Entstehung liegt im Dunkeln. Die archäologischen Forschungen der vergangenen Jahrzehnte erbrachten zahlreiche neue Erkenntnisse und Einblicke in die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte Berlins.

Sie reichen von den Untersuchungen im Bereich der ältesten erwähnten Kirche, über die Analyse der dabei geborgenen fast 4000 Bestattungen des ehemaligen Kirchhofes, über die längst vergessenen Reste der Dominikanerklosterkirche, des Alten Berliner Rathauses sowie dem Neuen Markt und dem Molkenmarkt und geben damit auch einen guten Überblick über die Archäologie in der Hauptstadt der vergangenen zwei Jahrzehnte.

Es referiert der Berliner Archäologe Dr. Sebastian Heber.

Foto: BLDAM/Dr. Sebastian Heber

Veranstalter

Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel

Veranstaltungsort

Paulikloster in Brandenburg an der Havel © Boettcher
Paulikloster
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel

Navi starten

Touristinformation

Sie können sich nicht ent­scheiden? Wasser oder Wald? Zelt oder Hotel?

Wir sind uns sicher, wir finden für Sie das, was Sie für Ihre Aus­zeit suchen und brauchen. Ob aktiv, ent­spannend oder erlebnis­reich. Die Mitarbeiter der Touristinfo sind gern für Sie da:

Mo-Fr 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Sa 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Kontakt zur Touristinfo

0 33 81 - 79 63 60

info@erlebnis-brandenburg.de

Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

Nachricht an die Touristinfo

Datenschutzerklärung:
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand der oben von Ihnen ausgewählten Wünsche gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte addieren Sie 1 und 3.
Copyright 2025 STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

Online Tickets Stadtführungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close