Archäologie Aktuell: Siedeln in der Steppe

Bildung, Vortrag
Eintritt frei

Die westeurasische Steppe gilt wegen ihres rauen Klimas als wenig siedlungsfreundlich. Tatsächlich etablierte sich um 3000 v. Chr. eine auf Rinder spezialisierte Viehzucht.
Diese Erkenntnis beruht vor allem auf der Auswertung von Tierknochenspektren aus Siedlungen der Steppenzone. Die Siedlungen dieser frühen Pastoralisten haben einen ephemeren Charakter, was einer der Gründe ist, weshalb bislang nur wenige von ihnen systematisch untersucht worden sind. Doch in den vergangenen Jahren haben intensive Ausgrabungen im oberen und mittleren Dongebiet stattgefunden.
Die Vortragende hat zusammen mit den Kollegen Dr. Evgeni Gak, Staatliches Historisches Museum Moskau, und Dr. Maksim Ivashov, Kreisarchäologie Lipetsk, eine kleine Siedlungskammer in Zentralrussland untersucht, die der Katakombengrabkultur zuzuordnen ist.
Im Vortrag werden die Ergebnisse sowohl der Ausgrabungen und Prospektionen als auch der komplementär erfolgten naturwissenschaftlichen Analysen vorgestellt und in einem größeren kulturhistorischen Kontext diskutiert.

Es referiert Frau Prof. Dr. Elke Kaiser, Institut für Prähistorische Archäologie, Freie Universität Berlin.

Foto: BLDAM/Elke Kaiser

Veranstalter

Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel

Veranstaltungsort

Paulikloster in Brandenburg an der Havel © Boettcher
Paulikloster
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel

Navi starten

Touristinformation

Sie können sich nicht ent­scheiden? Wasser oder Wald? Zelt oder Hotel?

Wir sind uns sicher, wir finden für Sie das, was Sie für Ihre Aus­zeit suchen und brauchen. Ob aktiv, ent­spannend oder erlebnis­reich. Die Mitarbeiter der Touristinfo sind gern für Sie da:

Mo-Fr 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Sa 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Kontakt zur Touristinfo

0 33 81 - 79 63 60

info@erlebnis-brandenburg.de

Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

Nachricht an die Touristinfo

Datenschutzerklärung:
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand der oben von Ihnen ausgewählten Wünsche gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Was ist die Summe aus 8 und 4?
Copyright 2025 STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

Online Tickets Stadtführungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close