Informationsveranstaltung Borreliose
Durch Spinnentiere wie Zecken und Insekten übertragene Infektionen nehmen durch unkontrollierte globale Erwärmung zu. Wir laden präventiv zum Vortrag "Borrelien - die großen Imitatoren", mit Dr. med. Kurt E. Müller, Facharzt für Dermatologie, spezialisiert in Umweltmedizin, Borreliose Experte, ein.
Keine Krankheit manifestiert sich beim Menschen klinisch so vielfältig an und in so vielen Organen wie die Borreliose. Jede medizinische Disziplin ist mit dieser Krankheit konfrontiert. Gerade das mag ein Grund sein, warum die richtige Diagnose zu selten gestellt wird. In dem Vortrag werden wichtige klinische Bilder dargestellt und die Schwierigkeiten von Diagnostik und Therapie besprochen. Es soll neben den Ärzten auch der Laie die Möglichkeit bekommen, Zeichen der Borreliose zu erkennen und die notwendigen Schritte zu veranlassen. Die Erkrankung hat sich längst zu einer Volkskrankheit ausgeweitet und ist sozialmedizinisch von relevanter Bedeutung.
Nach dem Vortrag besteht die Gelegenheit, in einer gemeinsamen Gesprächsrunde Fragen zu stellen.
Foto: Catkin (pixabay)
Kontakt
Tel. 03381/2099336Fax 03381/2099337
Mail Borreliose-SHG-Brandenburg@web.de
Web https://www.Borreliose-SHG-Brandenburg.de
Veranstalter
14776 Brandenburg an der Havel