Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße

Kino

Micha Hartung betreibt in Berlin eine fast bankrotte Videothek – bis er auf bizarre Weise zur Legende wird: Ein Journalist entdeckt zum 30. Jahrestag des Mauerfalls Stasi-Akten, die nahelegen, dass Hartung einst mit der Reichsbahn die größte Massenflucht der DDR über den Bahnhof Friedrichstraße ermöglicht haben könnte. Plötzlich steht Micha als „Held“ im Rampenlicht. Doch seine Rolle war anders als dargestellt, die Lüge wächst, und mit ihr die Gefahr, dass sein Leben auseinanderfällt. Ein Drama über Identität, Mythos und die Frage: Wer bin ich, wenn alle dich als jemand anderen feiern?

Drama, Satire – Deutschland 2025
Laufzeit: 112 Minuten, FSK: ab 6 Jahren
Regie: Wolfgang Becker
Mit: Charly Hübner, Christiane Paul, Leonie Benesch

Foto: Promo

Veranstalter

event-theater
Ritterstraße 69
14770 Brandenburg an der Havel

Preise

10,00 € normal
9,00 € ermäßigt

VVK zzgl. Gebühren

Veranstaltungsort

Fahrgastschiffe in Richtung Jahrtausendbrücke in Brandenburg an der Havel © Boettcher
© Boettcher
Fontane-Klub
Ritterstraße 69
14770 Brandenburg an der Havel

Navi starten

Touristinformation

Sie können sich nicht ent­scheiden? Wasser oder Wald? Zelt oder Hotel?

Wir sind uns sicher, wir finden für Sie das, was Sie für Ihre Aus­zeit suchen und brauchen. Ob aktiv, ent­spannend oder erlebnis­reich. Die Mitarbeiter der Touristinfo sind gern für Sie da:

Mo-Fr 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Sa 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Kontakt zur Touristinfo

0 33 81 - 79 63 60

info@erlebnis-brandenburg.de

Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

Nachricht an die Touristinfo

Datenschutzerklärung:
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand der oben von Ihnen ausgewählten Wünsche gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Was ist die Summe aus 2 und 6?
Copyright 2025 STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

Online Tickets Stadtführungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close