Brandenburgische Sommerkonzerte: Konzert in der St. Katharinenkirche
Mit dem Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus unter der Leitung von Generalmusikdirektor Alexander Merzyn setzen wir unsere Reihe „Anton Bruckners Sinfonien in Brandenburgs Großkirchen” auch im vierten Jahr fort. Wir haben die 34. Saison in Brandenburg an der Havel begonnen, wir beenden sie ebendort mit dieser wundervollen Zugabe in einer der größten Kirchen Brandenburgs, der St. Katharinenkirche. Das gotische Meisterwerk aus dem 14. Jahrhundert im Zentrum der Neustadt hat eine künstlerisch wertvolle, überaus reiche Ausstattung aus dem Mittelalter bis in die jüngere Vergangenheit - vom herrlichen Parallelrippengewölbe über den Hochaltar aus dem 14. Jahrhundert, Kanzel und Taufbecken bis zur gewaltigen Sauer-Orgel auf der Empore.
Mitwirkende:
Philharmonisches Orchester des Staatstheaters Cottbus
Alexander Merzyn, Leitung
Arabella Steinbacher, Violine
Programm:
F. Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll, op. 64
A. Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur, WAB 107
Die Brandenburgischen Sommerkonzerte sind das größte Musikfestival der gesamten Region Berlin-Brandenburg. Jährlich finden an den Wochenenden von Mai bis September rund 30 „Klassiker auf Landpartie“ im ganzen Land Brandenburg und Berlin statt. Stars und Ensemble der klassischen Musik und vieler anderer Stile sowie Künstler:innen aus Literatur, Malerei oder Tanz treffen dabei auf die Sehenswürdigkeiten von Schlössern, Kirchen, Klöstern, Industrie und Baudenkmälern Brandenburgs.
Foto: Ulf Böttcher
Kontakt
Tel. 030 - 890 434 0Fax 030 - 89 04 34 40
Web http://www.brandenburgische-sommerkonzerte.de
Veranstalter
10625 Berlin
Veranstaltungsort
