33. Kinderfilmfest im KiJu
Spielfilm: "Kannawoniwasein!" (2023; 94Min.)
Aus dem versprochenen Paddelurlaub wird nichts, stattdessen setzt der Vater den zehnjährigen Finn allein in den Zug zur Mutter nach Berlin. Dort wird ihm auch noch der Rucksack geklaut, mitsamt Ticket. Kannawoniwasein! Aus der Patsche hilft ihm die freche Jola, zusammen kommen die beiden sogar bis ans Meer. Ein abenteuerliches Roadmovie mit tollen Hauptdarstellern und vielen skurrilen Begegnungen.
Das diesjährige zweiwöchige Kinderfilmfest rückt den Wert des gemeinsamen Filmerlebens ins Zentrum. Es macht erfahrbar, wie gewinnbringend es ist, Filme mit anderen zusammen zu sehen, sich darüber auszutauschen und dabei neue Sichtweisen kennenzulernen. Selbstverständlich zieht sich das Motto „Das fühlt sich gut an ...“ als roter Faden durch die ausgewählten Produktionen des Programms, wobei die rund 1.000 jungen Cineasten im KiJu-„Filmpalast“ erfahren, was sich gut anfühlt. Einen Streit beilegen, neue Freunde finden, die eigene oder gleich die ganze Welt ein kleines bisschen besser machen – für all dies gilt das diesjährige Motto. Die Filme zeigen, wie dies trotz mancher Hindernisse gehen kann. Alle Filmvorführungen finden mit An- und Abmoderation, Rahmenprogramm und medienpädagogischer Begleitung statt. Das Kinderfilmfest fördert so Filmbildung, kulturelle Bildung und Medienkompetenz, um die Arbeit in Schule und Kita zu bereichern. Insgesamt präsentiert das Haus der Kinder, Jugend und Familien sieben Spielfilme, einen Dokumentarfilm sowie ein Kurzfilmprogramm und Bilderbuchkino für die Jüngsten.
Foto: humreg
Veranstalter
14772 Brandenburg an der Havel