Presse und Events

Für das Presse-Archiv oder die Eingabe von Veranstaltungen in die Zentrale Veranstaltungsdatenbank der Stadt Brandenburg an der Havel nutzen Sie bitte den Login links.

Webeinträge

Für die Bearbeitung Ihres Webeintrags klicken Sie bitte auf den Button und loggen Sie sich dort ein.

STG Webseite

Hier finden Sie alle Informationen zur STG.

 

 

Sonderausstellung Eiszeit Safari

Ausstellung

Kommen Sie mit auf eine außergewöhnliche Safari in die letzte Eiszeit Europas. Begegnen Sie Mammuts, Höhlenlöwen und Riesenhirschen! Lernen Sie die faszinierende Pflanzenwelt und das Alltagsleben der damaligen Menschen kennen!

Willkommen in der "Eiszeit Safari" – einem beeindruckenden Erlebnis für Groß und Klein. Die Ausstellung "Eiszeit Safari" blickt in das Zeitfenster vor ca. 30 000 bis 15 000 Jahren, als noch Mammutherden und Wollhaarnashörner durch unsere Landschaft streiften, Höhlenlöwen zu den gefährlichsten Raubtieren gehörten und Riesenhirsche mit ihrem Geweih selbst Wölfe beeindruckten.

Wie sah es damals hier aus? Welche Tiere besiedelten unsere Gegend und welche Eiszeitspuren gibt es, die sich heute noch finden lassen. Nicht nur die spannende Tier- und Pflanzenwelt, auch das Alltagsleben der damaligen Menschen wartet darauf, entdeckt zu werden.
Lebensechte Tierrekonstruktionen, Skelette und Präparate bringen Sie der eiszeitlichen Fauna und Flora ungewohnt nahe.
Kurze Dokumentarfilme geben vertiefend spannende Einblicke in verschiedene Themen zum Leben von Mensch und Tier sowie zu Kultur und Umwelt. Lassen Sie sich zeigen, wie und was man jagte und kochte, wie sich die steinzeitliche Abendunterhaltung gestaltete, wie man sich bettete und kleidete oder welche künstlerischen Zeugnisse von unseren Vorfahren geschaffen wurden.
In einem animierten Flug über Mitteleuropa tauchen Sie bildgewaltig in die letzte Kaltzeit ein.

Erleben Sie im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg vom 1. Juni 2024 bis zum 23. Februar 2025 die beeindruckende eiszeitliche Geschichte Europas – Fragen, Fakten, Folgen rund um Eiszeit und Klimawandel.

Ausstellungs-Highlights:

  • mehr als 60 lebensechte Tierrekonstruktionen, Skelette und Präparate der damaligen Tier- und Pflanzenwelt. Zu sehen sind unter anderem die „Big Six“ der Eiszeit: Mammut, Höhlenlöwe, Riesenhirsch, Höhlenhyäne, Wollnashorn und Höhlenbär.
  • Medien-Stationen, die den Alltag unserer eiszeitlichen Vorfahren beleuchten: Jagen, Nähen, Kochen, Lager aufschlagen, Feuer machen, Schnitzen von Kunstobjekten, Werkzeugherstellung
  • Mitmach-Stationen
  • Nachbau eines eiszeitlichen Zeltes
  • Film - das eiszeitliche Mitteleuropa aus der Vogelperspektive
  • "Eiszeit-Reiseführer" als Begleitbuch für Erwachsene und "Urzeitabenteuer“ für Kinder zur Ausstellung
  • ein abwechslungsreiches Begleitprogramm

Foto: Marc Steinmetz

Veranstalter

Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel

Preise

5,00 € normal
3,50 € ermäßigt

Ermäßigungen gelten für Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligen- und Wehrdienstleistende, Behinderte, Rentner, ALG I und II-Empfänger und Sozialhilfeempfänger

Veranstaltungsort

Paulikloster in Brandenburg an der Havel © Boettcher
Paulikloster
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel

Navi starten

Touristinformation

Sie können sich nicht ent­scheiden? Wasser oder Wald? Zelt oder Hotel?

Wir sind uns sicher, wir finden für Sie das, was Sie für Ihre Aus­zeit suchen und brauchen. Ob aktiv, ent­spannend oder erlebnis­reich. Die Mitarbeiter der Touristinfo sind gern für Sie da:

Mo-Fr 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Sa 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Kontakt zur Touristinfo

0 33 81 - 79 63 60

info@erlebnis-brandenburg.de

Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

Nachricht an die Touristinfo

Datenschutzerklärung:
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand der oben von Ihnen ausgewählten Wünsche gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte rechnen Sie 8 plus 9.
Copyright 2025 STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack

Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Brandenburg an der Havel.

Online Tickets Stadtführungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close