Vortrag zu Klimawandel und Nutzungsansprüchen
Vom Klimawandel, zunehmenden Wasserhaushaltsproblemen in Brandenburg, dem ökologischen Zustand der Seen und bestehenden Nutzungsansprüchen.
Der Vortrag von Dr. Ralf Köhler (BUND Bundesarbeitskreis Wasser) widmet sich folgenden Schwerpunkten:
Basisfakten und neueste Forschungsergebnisse zum Klimawandel
Auswirkungen des Klimawandels in Brandenburg -Wetterextreme 2023
Mögliche Klimaszenarien für die Zukunft
Auswirkungen auf den Ökologischen Zustand der Oberflächen- und Grundwasserkörper in Deutschland bzw. Brandenburg
WRRL-Seensteckbriefe - Zusammenfassung über den ökologischen Zustand der Seen entsprechend der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) am Beispiel Beetzsee bei Radewege und dem Großen Plessower See (Werder/H.)
Wichtige Wasserbewirtschaftungsfragen in Brandenburg
Uferstrukturelle Beeinträchtigung und WRRL-Qualitätskomponenten
mögliche Auswirkungen von Fahrgastschifffahrt, Bootsverkehr und motorisierter Freizeitschifffahrt
Handlungsoptionen - was die biologische Vielfalt sowie unseren Wasserhaushalt bedroht und was wir dagegen tun können.
Teilnahme vor Ort sowie online über BigBlueButton möglich.
Bitte geben Sie bei Anmeldung Ihre Option an.
Der Zugangslink wird Ihnen dann vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zugesendet.
Infos und Anmeldung: https://www.vhs-brandenburg.de/programm/mensch-und-gesellschaft.html/kurs/582-C-24F1011103/t/wie-bekommen-wir-klimawandel-oekologischer-zustand-und-nutzungsansprueche-unter-einen-hut-in-praesenz-und-online
Foto: VHS Brandenburg an der Havel
Kontakt
Tel. 03381 - 58 43 10Fax 03381 - 58 43 04
Mail info@vhs-brandenburg.de
Web https://www.vhs-brandenburg.de
Veranstalter
14772 Brandenburg an der Havel
Veranstaltungsort
