Ökofilmtour: Flimmerstunde
Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr mit einer Kaffeerunde.
Die Ökofilmtour präsentiert als Brandenburgisches Festival des Umwelt- und Naturfilms von Januar bis April ihr Programm in bis zu 70 Spielstätten in Brandenburg, so auch im Naturschutzzentrum Krugpark. Gezeigt werden die Filme: "Der Halligfliederspitzmaulrüsselkäfer, "Biber in der Stadt" sowie "Wunderwelt Wiese".
Der nur wenige Millimeter große Halligfliederspitzmausrüsselkäfer schillert wie ein Juwel. Der Film begleitet seine Metamorphose und zeigt, wie sich die winzigen widerstandsfähigen Larven und Puppen im Wurzelspross des Halligflieders zu prächtigen Käfern entwickeln.
Beim 2. Film wird das Leben einer besonderen Biberfamilie in Wien beobachtet. Sie haben sich die Hauptstadt Österreichs zu ihrem Zuhause gemacht, leben in einer unerwarteten Biberhütte, schwimmen jeden Tag an den Menschen vorbei und nutzen leere Boote als Plätze zum Ausruhen. So haben wir die Biber noch nie gesehen.
In "Wunderwelt Wiese" ist Eric Mayer von Pur zusammen mit dem Naturfilmer Jan Haft auf einer Wiese unterwegs. Dieses Biotop ist in seinem Artenreichtum an Tieren und Pflanzen nur mit einem Korallenriff vergleichbar. Außerdem sind Wiesen gut für das Klima, sie binden allein in Europa Millionen von Tonnen an Kohlendioxid.
Die Filme sind geeignet für Interessenten ab 10 Jahren bis zum hohen Rentenalter.
Die Teilnahme ist eintrittsfrei, über Spenden freuen sich die Veranstalter.
Veranstalter
14776 Brandenburg an der Havel
Veranstaltungsort
