Gibt es besondere Lieblingsorte?
Brandenburg an der Havel lädt zu entspannten Spaziergängen entlang der vielen Wasserläufe ein. Besonders lohnenswert ist ein Bummel zum Neustädtischen Wassertor mit einem beeindruckenden Panorama-Blick, oder ein Gang über die Jahrtausendbrücke, eine der bekanntesten Brücken der Stadt, die nicht nur eine wichtige Verbindung zwischen Alt- und Neustadt darstellt, sondern auch einen der schönsten Blicke auf die Wasserstadt bietet. Die Uferwege am Stadtkanal bieten eine ruhige, grüne Kulisse und verbinden auf charmante Weise Natur und städtisches Flair. Wer dem Wasser folgt, entdeckt immer wieder kleine Parks, Sitzplätze und Stege, die zum Verweilen einladen. Auch grüne Rückzugsorte wie der Beetzsee oder die Seenlandschaft bieten erholsame Naturerlebnisse.
Zuletzt aktualisiert am 21.08.2025 von Marcus Pauli.