Orgelkonzert
Bachs Orgelwerk VII
Transkribierte und arrangierte Werke I
Bach war vor allem praktizierender Kirchenmusiker und musste eine große Anzahl von Kompositionen für die Orgel, für Kantatenaufführungen und auch für seinen Instrumentalunterricht liefern. Manchmal, wie es damals üblich war, hat Bach bei anderen Komponisten Ausschau gehalten und deren Werke transkribiert. In dem Konzert hören Sie zwei Concerti von Antonio Vivaldi, die Bach auf beeindruckende Art und Weise für die Königin der Instrumente arrangiert hat. Auch bei der Fuge in h-Moll (BWV 578) greift Bach auf ein Thema eines italienischen Komponisten zurück, einem Triosatz von Arcangelo Corelli.
Nicht selten hat Bach aber auch seine eigenen Werke selbst bearbeitet und wieder verwendet, wie etwa bei Präludium und Fuge in d-Moll, BWV 539, dessen Fuge eine Bearbeitung des 2. Satzes seiner Violinsonate BWV 1001 darstellt.
KMD Marcell Fladerer-Armbrecht - Orgel
Foto: Lepke Baroni
Kontakt
Tel. 03381/2112229Fax 03381/2112222
Mail stefanie.krueger@dom-brandenburg.de
Web https://www.dom-brandenburg.de
Veranstalter
14776 Brandenburg an der Havel
Preise
12,00 € normal10,00 € ermäßigt
Schüler, Auszubildende, Studierende, Rentner*innen, Schwerbeschädigte Karten auschließlich an der Abendkasse
Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.