Konzert der Stiftung Brandenburger Dom
Poetry Slam mit klassischer Musik über den Klimawandel
Nicht nur die junge Generation, die für den Klimawandel zahlt und ihn ausbadet, muss sich Gehör verschaffen! Gemeinsam mit der Slampoetin Lisa Pauline Wagner und der Pianistin Katherina Klipfel erhebt das Ensemble Ruhr seine Stimme: Mystische, intensive und zum Nachdenken anregende Texte über unseren Umgang mit der Erde verbinden sich in einer einzigartigen Inszenierung mit Improvisation und klassischer Musik. Dabei geht es neben der menschengemachten Zerstörung und ihrem Ausmaß besonders um den gemeinsamen Blick nach vorne und das Handeln.
Programm:
F. Schreker Intermezzo op. 8
W.A. Mozart Klavierkonzert KV 415
E. Rautavaara Divertimento
E. Chausson Poème (Fassung für Solovioline und Streicher)
F. Mendelssohn-Bartholdy Streichersinfonie h-Moll
Kammerorchester Ensemble Ruhr
Musikalische Leitung: Stefan Hempel
Slam Poetry: Lisa Pauline Wagner
Solisten: Katherine Klipfel (Klavier) und Stefan Hempel (Violine)
Regie: Katrin Sedlbauer
Foto: Christian Huhn
Kontakt
Tel. 03381/2112229Fax 03381/2112222
Mail stefanie.krueger@dom-brandenburg.de
Web https://www.dom-brandenburg.de
Veranstalter
14776 Brandenburg an der Havel
Preise
20,00 € normal13,00 € ermäßigt
Kinder bis einschließlich 12 Jahren haben freien Eintritt Schüler, Studenten sowie Rentner sind generell ermäßigungsberechtigt
Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.